Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.
Zurück

Praktikum Intercultural Communication & Networking

294 Aufrufe
erstellt am 29.09.2023
aktualisiert am 07.02.2024
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Ukraine-Nothilfe

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Praktikum

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
  • Ukrainisch
  • Russisch
294 Aufrufe
erstellt am 29.09.2023
aktualisiert am 07.02.2024

"Du für Berlin", ein Projekt von GoVolunteer e.V.

Annika Baier
Jetzt anmelden
Dieser Link leitet Dich zu einer externen Website.

Worum geht es im Projekt?

Für unser Projekt “Du für Berlin” bei GoVolunteer brauchen wir Dich!
“Du für Berlin” fördert soziales Engagement für Geflüchtete und Migrant:innen, online und offline. Gemeinnütziges Engagement ermöglicht Beziehungen, Arbeitserfahrung und Sprachkenntnisse.

 

Praktikum im Bereich Praktikum Intercultural Communication & Networking im Projekt “Du für Berlin”

Starttermin: ab sofort, Vollzeit: 32-40h/Woche, Berlin oder remote

 

Praktika bei Join Impact dauern typischerweise 3 Monate und können leider nicht vergütet werden. Eine Fortsetzung der Tätigkeit im Rahmen einer Werkstudent:innenstelle ist in Einzelfällen möglich.

 

Was bieten wir Dir?

Lerne ein junges Berliner Startup von innen kennen! Bringe deine eigene Ideen ein. 

Übernehme Verantwortung! Arbeite eigenständig an Projekten und bleib dabei flexibel.

Bewege etwas! Bei uns wird Leidenschaft und kreative Energie in sozialen Impact umgemünzt.

Entwickle Dich weiter! Regelmäßige Trainings, Workshops und persönliche Coachings bieten Dir Gelegenheit dazu.

Erweitere Dein Netzwerk! Werde Teil der NGO- & Startup-Community in Berlin – den perfekten Ausgangspunkt dafür bietet Dir unser sozialer Coworking-Space, das MACHWERK im Herzen Berlins.

Never forget to have fun! Team-Events und gemeinsame Aktivitäten lassen uns noch enger zusammenwachsen.

Wie kannst Du helfen?

Welche Aufgaben warten auf Dich?

Strategie: Überlege, wie wir Flüchtlinge und Migranten erreichen und gewinnen können.

Teilnehmer-Ansprache: Halte Infoveranstaltungen vor Ort oder online ab, präsentiere das Projekt und sprich potenzielle Teilnehmer an.

Networking: Vertrete unser Programm nach außen, baue Kontakte auf und nimm an relevanten Netzwerktreffen teil.

Branding: Unterstütze das Team beim Aufbau von Templates und Designvorlagen für ein einheitliches Branding.

Content Creation: Führe Interviews, schreibe Blogbeiträge und erstelle Videos über Teilnehmer und ihr Engagement.

 

Was solltest Du mitbringen?

Teampower:  Gemeinsam sind wir stark – bei GoVolunteer haben wir großen Spaß daran zusammenzuarbeiten und einander zu inspirieren. 

Organisationstalent: Strukturiertes Arbeiten, Erfahrung mit Projektmanagement-Tools oder die Bereitschaft, sie zu erlernen.

Überzeugungskraft: Gute Präsentationsfähigkeiten und Kommunikation, auch mit Nicht-Muttersprachlern.

Social-Media-Affinität: Du weißt, wie Du die Zielgruppe auf Social-Media ansprichst. 

Kreativität: Eigene Ideen und kreative Lösungsansätze.

Interkulturelle Sensibilität: Du hast Affinität zum Thema Flucht und Migration.

Sprachtalent: Weitere Sprachkenntnisse, insbesondere Arabisch, Ukrainisch oder Russisch sind ein Plus.

 

Bewirb Dich jetzt! Für alles Weitere, klicke auf “Jetzt anmelden”.  

Wir freuen uns auf Dich!

Einsatzort

Loading...

Organisation

"Du für Berlin", ein Projekt von GoVolunteer e.V.

"Du für Berlin" unterstützt Menschen mit Migrations- und Flucht-Erfahrung auf ihrem Weg ins Ehrenamt.

  • Wir betreuen unsere Teilnehmenden persönlich. Wir stehen in engem Kontakt mit unseren Partner-Organisationen. Dadurch können wir Teilnehmende leicht vermitteln. Wir bringen Teilnehmende und Ehrenamt-Organisationen zusammen.
     
  • Wir bieten Workshops und digitale Lernangebote zu vielen Themen an. Sie vereinfachen das Ankommen in der neuen oder temporären Heimat.
     
  • Wir organisieren regelmäßig Community-Events. Hier treffen wir uns in Person. Wir tauschen Erfahrungen aus und lernen neue Menschen kennen. 
     

Die Bürokratie in Deutschland ist kompliziert. Und Sprach-Barrieren machen es schwer, ein Ehrenamt zu finden. Wir möchten Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung entlasten: Durch ein Ehrenamt begegnen sie neuen Menschen, setzen ihre Fähigkeiten sinnvoll ein und helfen der Gesellschaft.

 

"Du für Berlin" ist ein Projekt von GoVolunteer. Das Projekt wird von der Europäischen Union, dem Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert, sowie aus Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds kofinanziert.

Alle Projekte der Organisation