Worum geht es im Projekt?
Wir besetzen ab Januar/Februar wieder Praktikumsstellen im Bereich Klimaschutz-Projektentwicklung. Die Praktikumsdauer beträgt 4-6 Monate. Es sind ausschließlich Pflichtpraktika möglich, eine Immatrikulation ist notwendig. Das Praktikum wird mit 950€ monatlich vergütet.
Praktikum im Bereich Klimaschutz-Projektentwicklung (d/m/w)
Ihr Profil
- Studium oder Abschluss vorzugsweise in Natur-, Umwelt- oder Ingenieurwissenschaften
- von Vorteil: Kenntnisse des Clean Development Mechanism (CDM), Gold Standard, Emissionsberechnungen, Erneuerbare Energien
- Engagement im Bereich Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit
- Routinierte Beherrschung der wichtigsten Büro-Software
- Eigenständiges, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten
- Sensibilität für Arbeit im Kontext globaler Nord-Süd-Beziehungen
- Sehr gutes Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen (z.B. Spanisch, Französisch) von Vorteil
Was wir bieten
- Eine sinnvolle Tätigkeit, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leistet,
- Engagement in einer etablierten NGO mit Beziehungen zu politischen Entscheidungsträgern, Förderern und der Wirtschaft,
- Ein attraktives Büro im Zentrum von Berlin,
- Zugang zu einem Netzwerk von Klimaschutzexperten,
- Engagierte Kollegen in einer Organisation mit flachen Hierarchien,
- Gestaltungsspielraum bei der Lösung individueller Probleme,
- Angemessene Vergütung.