Zurück

Praktikant*in im Deutsch-Türkischen Forum

46 Aufrufe
erstellt am 10.11.2020
aktualisiert am 27.10.2022
Stuttgart
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Kunst & Kultur
  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen
  • Texten & Übersetzen
  • PR & Social Media

    Art des Engagements

  • Praktikum

    Sprachen

  • Deutsch
46 Aufrufe
erstellt am 10.11.2020
aktualisiert am 27.10.2022

Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V.

Deutsch-Türkisches Forum
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Zur Unterstützung unserer Geschäftsstelle suchen wir in regelmäßigen Abständen eine:n Praktikant:in (m/w/d), vorzugsweise Abiturient:innen oder Studierende. Wenn du Lust hast, mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren und dich für interkulturelle Themen begeistern kannst, bist du hier genau richtig.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (40h/Woche). Die Dauer des Praktikums ist zwischen 3 und 6 Monaten möglich. Es wird mit 250 Euro/Monat vergütet.

Wie kannst Du helfen?

  • Mitarbeit in der Büroorganisation, administrativen Aufgaben sowie Korrespondenz
  • Öffentlichkeitsarbeit, vor allem die Betreuung und Content Creation des Social Media-Bereichs, d.h. Instagram, Facebook und Youtube. Dies beinhaltet die Gestaltung und Planung verschiedener Beiträge und Kampagnen
  • Unterstützung in der Betreuung unserer Bildungsprogramme
  • Vorbereitung und Durchführung verschiedener Kulturveranstaltungen sowie kleiner eigener Projekte
  • Pflege des Pressespiegels und Flyerarchivs
  • Mitgliederpflege und die Vertretung des Vereins nach außen

Einsatzort

Loading...

Organisation

Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart e.V.

Das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart e. V. (www.dtf-stuttgart.de) ist eine u.a. von der Landeshauptstadt Stuttgart geförderte, politisch und konfessionell neutrale Organisation, die 1999 von deutschen und türkischen Bürger*innen gegründet wurde. Unsere Schwerpunkte liegen in schulischer und außerschulischer Bildung, in kulturellen Programmen der Musik, der Literatur, des Films und des Theaters sowie in der Schaffung vielfältiger Begegnungen und politischer Diskussionsforen. Unsere Geschäftsstelle mit fünf hauptamtlichen Mitarbeiter*innen liegt im Herzen der Stuttgarter Innenstadt.
Alle Projekte der Organisation