Worum geht es im Projekt?
Wir vermitteln Paten, die Hilfe suchende Flüchtlinge/Familien eine Zeit lang beim Einleben in Flensburg unterstützen.
Die Idee der Patenschaft ist es, Flüchtlingen in Flensburg Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Diese beruht auf freiwilliger Basis und kann von beiden Parteien jederzeit beendet werden. Der Pate engagiert sich ehrenamtlich und unentgeltlich. Er gibt dem Flüchtling dort Hilfestellung, wo er sie benötigt und unterstützt ihn dabei, seine Selbstständigkeit zu erhöhen.
Dabei werden der Inhalt und der zeitliche Umfang der Patenschaft von den Beteiligten bestimmt, eine längerfristige Betreuung ist jedoch erwünscht.
Möglichkeiten zur Unterstützung im Rahmen der Patenschaft können sein:
- Alltagssituationen wie das Einkaufen
- Orientierung in Flensburg (z. B. ÖPNV, Rathaus)
- Bindung an kulturelle Angebote (Musik, Sport, Kulturcafé)
- Unterstützung des Spracherwerbs durch regelmäßige Gespräche
- Unterstützung bei Behördengängen, Wohnungssuche etc.
- Nachhilfeunterricht (bei jüngeren Schülern)