Zurück

Patenschaften für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge

83 Aufrufe
erstellt am 24.03.2016
aktualisiert am 06.01.2023
Aachen
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
83 Aufrufe
erstellt am 24.03.2016
aktualisiert am 06.01.2023

Aachener Hände

Irene Görtzen
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die geflüchteten Jugendlichen haben die Hoffnung und das Ziel sich in Deutschland ein Leben in Sicherheit und Frieden aufzubauen. Als Pat:in schenken Sie dem:der Jugendlichen Zeit, Vertrauen, Aufmerksamkeit und Wertschätzung. Sie können ihm:ihr durch Ihre Erfahrung in Alltagsfragen helfen, unterstützen ihn beim Lernen sind ihm ganz allgemein Lotse und Wegweiser in einer völlig fremden Kultur. Sie bieten eine neue Sicht auf die Dinge, bringen eigene Ideen mit und helfen ihm die deutsche Gesellschaft, insbesondere die „Öcher“ zu verstehen. Das wichtigste aber: Sie sind für ihn da. Denn die Flucht, der Verlust von Familie und Heimat machen einsam. Die Unterstützung durch eine:n Pat:in hilft dem Jugendlichen sich in Aachen ein neues Leben aufzubauen.

Wie kannst Du helfen?

Es werden Pat:innen für junge Flüchtlinge sucht, die gerade volljährig werden. Die PatInnen übernehmen keine gesetzliche Verpflichtung, sollen aber als verlässliche Ansprechpartneri:nnen und Begleiteri:nnen für die jungen Flüchtlinge fungieren.

Grundsätzlich ist der zeitliche Aufwand einer Patenschaft sehr individuell. In der Regel sollte man sich einmal pro Woche mit dem jungen Menschen treffen, um den Kontakt aufrecht zu erhalten.

Als Pat:in können Sie sich darauf verlassen, dass Sie die Patenschaft so gestalten, wie sie zu Ihren Erfahrungen, Fähigkeiten und Erwartungen passt. Verbindliche Vereinbarungen und gute Vorbereitung sind Voraussetzungen für die Patenschaft. Im Gespräch mit unseren Mitarbeiter:innen klären sich alle Fragen rund um Ihr ehrenamtliches Engagement.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Aachener Hände

Das Aachener Hände Projekt des SKM – Aachen ist 2014 mit dem Ziel gestartet junge Flüchtlinge, die ohne ihre Familie in Aachen leben, zu unterstützen. Wir vermitteln und begleiten Patenschaften für junge Flüchtlinge.
Alle Projekte der Organisation