Worum geht es im Projekt?
Das neue Projekt „Parcours Plus“ vermittelt und begleitet Mentorenschaften zwischen Ehrenamtlichen (MentorInnen) und jungen Flüchtlingen bis 25 Jahren (Mentees). Junge Flüchtlinge haben mit besonderen Herausforderungen auf ihrem Weg in Bildung und Arbeit zu kämpfen. In ihrem Heimatland konnten sie die Schule häufig nicht abschließen und noch keinen Beruf ausüben. In dieser Übergangsphase vermissen sie oftmals Unterstützung und Orientierung.
Die ehrenamtlichen MentorInnen unterstützen sie auf ihrem Weg. Sie helfen den jungen Menschen ihre Kompetenzen und Talente realistisch einzuschätzen, berufliche Perspektiven für sich zu entdecken und erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Gemeinsam bahnen Sie sich den Weg durch Formalien und Anträge. Zusätzlich stellen die ehrenamtlichen MentorInnen ihre sozialen und beruflichen Kontakte zur Verfügung - eine Ressource, die junge Flüchtlinge in der Regel in Deutschland nicht haben.