Worum geht es im Projekt?
Bei den Digitalpatenschaften geht es darum, Senior:innen mithilfe von Ehrenamtlichen an den Umgang mit digitalen Endgeräten und Medien heranzuführen. Beide Seiten sollen dabei Begleitung erfahren. Durch das Projekt soll die (digitale) Teilhabe von älteren Menschen am gesellschaftlichen Leben und die Begegnung zwischen unterschiedlichen Generationen gefördert werden. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier. Als Projektleitung sind Sie verantwortlich für die Akquise von Pat:innen und Senior:innen sowie die Schulung und Begleitung beider Gruppen. Das Projekt ist stark eingebunden in die Netzwerkarbeit im Stadtteil Deutz.
Das bieten wir Dir:
- Spannendes und abwechslungsreiche Arbeitsumfeld einer gemeinnützigen Organisation mit innovativem Wirkungsansatz
- Angenehmes und familienfreundliches Arbeitsklima sowie eigenständiges und verantwortungsvolles Arbeiten in einem engagierten Team
- Ein hohes Maß an Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie mobiles Arbeiten
- Vergütung in Anlehnung an TVÖD 10
- Eine Jahressonderzahlung (in Anlehnung an TVöD)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzliche Feiertage (24. & 31.12 / Zuckerfest)
- Die Stelle ist zunächst befristet bis 31.03.2025