Zurück

Organisiere und gestalte den Sonntagstreff für psychisch kranke Menschen in Köln-Mülheim mit

81 Aufrufe
erstellt am 11.07.2022
aktualisiert am 04.10.2025
Köln
Vor Ort
Regelmäßig
Am Wochenende

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Menschen mit Behinderung

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
81 Aufrufe
erstellt am 11.07.2022
aktualisiert am 04.10.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Träger bietet für psychisch kranke Mitbürger*innen im Stadtbezirk Köln-Mülheim jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr in der Kontakt- und Beratungsstelle einen SonntagsTreff im SPZ an, der von Ehrenamtler*innen eigenständig organisiert wird.

Wie kannst Du helfen?

Ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, Spiel und guten Gesprächen steht im Vordergrund. Gesucht werden Personen mit dem Interesse am Austausch und der Mitgestaltung an mindestens einem Termin pro Monat.

Anforderungen

  • Alter (mind.) 18 Jahre
  • Freude an Geselligkeit
  • Grundkenntnisse in Deutsch

Unsere Leistungen

  • Dienstbesprechungen (1x im Quartal)
  • Erfahrungsaustausch (1x im Quartal)
  • Haftpflichtversicherung
  • kostenlose Ausflüge
  • kostenlose Verpflegung
  • Tätigkeitsnachweise
  • Unfallversicherung

Zeitaufwand

  • regelmäßig
  • ca. 7 Stunden pro Monat
  • 1-2 Sonntage im Monat von 14:30 bis 16:30 Uhr plus Vor- und Nachbereitung

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation