Worum geht es im Projekt?
Als Onlineberater*in beim WEISSEN RING sind Sie der schriftliche Erstkontakt für Opfer von Straftaten. Für diese Tätigkeit erhalten Sie eine Ausbildung für die Onlineberatung, in der Sie auch alles Wichtige über die Inhalte der Opferhilfe lernen - Vorerfahrungen in dem Bereich sind deshalb nicht nötig. Darüber hinaus können Sie an Weiterbildungen der WEISSER RING Akademie teilnehmen. Ihr wöchentlicher Aufwand liegt bei etwa drei Stunden. Monatliche Teamtreffen (vor Ort oder Online) dienen der Psychohygiene und Fallbesprechung. Diese Treffen sind für die Qualitätssicherung des Angebots integraler und verpflichtender Bestandteil der Tätigkeit.