Worum geht es im Projekt?
Unter der Rufnummer 116 006 ist seit 10 Jahren das Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS erreichbar. Hier finden Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind, Angehörige von Opfern oder Zeugen einer Straftat Unterstützung. Als Beratende/r am Opfer-Telefon sind Sie für Hilfesuchenden da, hören ihnen zu, erörtern Handlungsmöglichkeiten und leiten bei Bedarf die nächsten Schritte der Hilfen ein. Für Kriminalitätsopfer und deren Angehörige nehmen Sie eine Lotsenfunktion wahr, um die bestmögliche Hilfe und Unterstützung anzubieten. Eine umfangreiche Ausbildung über die Inhalte der Opferhilfe sowie die Gesprächsführung am Telefon bietet der Verein an, um Sie auf diese herausfordernde Tätigkeit vorzubereiten. Auswahl- und Ausbildungsverfahren finden einmalig im jährlichen Wechsel in Mainz bzw. Essen statt. Informationen dazu finden Sie unter www.weisser-ring.de .