Zurück

Online-Sprachcafé (A2-B1 Sprachniveau)

551 Aufrufe
erstellt am 04.02.2022
aktualisiert am 12.02.2024
Mainz
Remote/Online
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Corona-Hilfe

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
551 Aufrufe
erstellt am 04.02.2022
aktualisiert am 12.02.2024

Malteser Hilfsdienst e. V. Mainz

Nicola Zimmermann
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Online-Sprachcafé findet jeden Montag, von 18:00 - 19:30 Uhr über Microsoft Teams statt. Jeden 1. Montag im Monat findet das Sprachcafé in Präsenz (Robert-Koch-Straße 21, 55129 Mainz) statt. 

Das Online-Sprachcafé ist ein Angebot für Deutsch-Begeisterte ab A2-Deutsch-Niveau, die gerne Deutsch üben und dabei in Kontakt mit anderen kommen möchten. Es Werden Themen des Alltags aufgegriffen, sodass die Deutschlernenden viele Begriffe und Redewendungen des alltäglichen Gebrauchs lernen. Das Online-Sprachcafé ist ein interkultureller Austausch- und Begegnungsort zum Deutsch üben. Begleitet wird das Online-Sprachcafé von Ehrenamtlichen aus dem Integrationsdienst der Malteser Mainz. 

Wie kannst Du helfen?

Als Ehrenamtliche des Malteser Integrationsdienstes können Sie hier die Vorbereitung und Durchführung des Sprachcafés mitgestalten. Hauptsächlich wird hier das Alltagsdeutsch, der Wortschatz und die Grammatik geübt.

Deine Aufgaben

  • Üben von Konversationen und/oder leichter Grammatik auf Deutsch
  • Teilnehmende zum Sprechen ermutigen
  • Kurze Vorbereitung von Übungsstunden, d.h. Thema auswählen und ggf. Text oder Aufgabe heraussuchen (großes Materialarchiv verfügbar)

Dein Profil

  • Spaß am Austausch mit Mitmenschen
  • Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
  • 2 Stunden Zeit pro Woche über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten
  • Geduldig und flexibel im Umgang mit Sprachbarrieren
  • Vorkenntnisse werden grundsätzlich nicht benötigt

 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e. V. Mainz

Der Malteser Hilfsdienst e.V. setzt sich mit allen seinen Diensten dafür ein, menschliches Leid zu lindern. Getragen von christlichen Werten wird durch das Wirken seiner über 300 Ehrenamtlichen (Zahl bezogen auf Stadt Mainz) die Nächstenliebe erlebbar. Die Helfenden engagieren sich nach eigenen Interessen in Einsatzdiensten (z.B. Katastrophenschutz oder Organtransport), sozialen Angeboten (z.B. Besuchsdienst, Integrationsdienst, Rikscha-Ausfahrten) oder anderen Bereichen (z.B. Erste-Hilfe-Ausbildung, Jugendarbeit).
Alle Projekte der Organisation