Worum geht es im Projekt?
Das Jugendzentrum Pipeline wurde durch den Beginn der Pandemie in den digitalen Raum verlegt. Dort haben wir uns bei Discord einen eigenen Server erstellt, der uns die Möglichkeit gibt, auch auf die Entfernung mit unseren Besuchern in Kontakt zu stehen. Da Discord aus dem Bereich des Gamings kommt, hat sich auch unser Programm sehr stark in diese Richtung entwickelt. Ob Rollenspiele, verschiedene Video- und Computerspiele, Handy- und Browsergames, oder auch klassische Karten- und Brettspiele in der digitalen Umgebung des "Tabletop-Simulators" - unser Tagesablauf orientiert sich aktuell sehr stark an diesen Themen. Jedoch nicht nur der Gaming-Bereich, sondern auch die Unterstützung bei Hausaufgaben, Bewerbungen, Beratungsgespräche oder einfach nur der Austausch über den Tag finden über die Oberfläche von Discord ihren Platz. So ist es möglich, die offene Jugendarbeit wenigstens in einigen wichtigen Teilen mit in die digitale Werlt zu übertragen. Für die Zukunft sollen hier auch Livestreams (Konzerte, Kulturveranstaltungen, Workshops, etc.) digital stattfinden, bei denen die Jugendlichen entweder in der Gruppe über Discord oder per Livestream auf Youtube teilnehmen können. Und sind eventuell Sie gefragt!