Sprachpraxis-Kurse
Du kannst entweder Einführungs- oder Fortgeschrittenenkurse anbieten. In deinem Sprachpraxis-Kurs unterstützt du Schüler:innen dabei, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und zu festigen. Vor allem steht bei diesen Kursen das Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben um Mittelpunkt. Zu dem Zweck steht dir ein Lehrwerk sowie eine Reihe an Übungsaufgaben und Hilfestellungen zur Verfügung, mithilfe derer du deinen Kurs selbstständig planen und durchführen kannst. Solltest du Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache (DaF) haben und deinen Kurs selbst gestalten wollen, besteht auch hierzu die Möglichkeit.
Konversationskurse
In den Konversationskursen werden die Sprachkenntnisse der ukrainischen Schüler:innen durch unterschiedliche Methoden wie z.B. durch das Nachspielen typischer Alltagssituationen und anderer spielerischer Übungen verbessert. Dies ist die Grundlage für eine bessere Navigation durch den deutschen Alltag.
Der Konversationskurs ist besonders für dich geeignet, wenn du noch keine oder nur wenige Erfahrungen im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache hast, aber fließend Deutsch sprichst.
Im Team
Du möchtest Lern-Fair gerne noch über dein Kursangebot hinaus oder als Alternative dazu unterstützen? Dann haben wir verschiedene spannende Einsatzmöglichkeiten für dich: Als Koordinator:in betreust du die verschiedenen Kursformate und stehst für Rückfragen zur Verfügung. Solltest du Expertise im DaF-Bereich haben, kannst du als Supervisor:in aktiv werden. Hierbei unterstützt du Kursleiter:innen ohne Vorkenntnisse dabei, ihre Kurse didaktisch fundiert zu gestalten. Wenn du Sprachkenntnisse in Ukrainisch und Russisch hast, suchen wir dich außerdem für die Schüler:innen-Ansprache und -Kommunikation.
Weitere Informationen zu dem Projekt erhältst du unter https://www.lern-fair.de/helfer/ukraine