Zurück

Oma-Opa-Vermittlung

174 Aufrufe
erstellt am 28.06.2018
aktualisiert am 06.01.2023
Frankfurt am Main
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Feminismus

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
174 Aufrufe
erstellt am 28.06.2018
aktualisiert am 06.01.2023

Sozialdienst katholischer Frauen e. V Frankfurt

Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Viele junge Eltern wünschen sich jemanden, der ihnen einfach mal mit Rat und Tat zur Seite steht. Früher waren diese „Ratgeber“ in den meisten Familien die Großeltern. Heute leben zahlreiche junge Familien weit von ihren Herkunftsfamilien entfernt, wünschen sich aber für sich und ihr Kind den bereichernden Kontakt mit der älteren Generation.

Die Oma-Opa-Vermittlung des Familienzentrums Monikahaus möchte eine Brücke zwischen liebevollen Senioren und jungen Familien bauen.

Wie kannst Du helfen?

Sie haben Lust, Zeit und Energie, um mit kleinen Kindern zu spielen, ihnen vorzulesen oder sie auf den Spielplatz zu begleiten? Sie möchten sich gerne ehrenamtlich engagieren und etwas von Ihrer Lebenserfahrung an Kinder und junge Familien weitergeben und wünschen sich Kontakt zur jüngeren Generation? Dann melden Sie sich bei uns!

Wir suchen „Omas“ und „Opas“ mit einem Herz für Kinder und junge Familien.

Unsere Arbeitsweise - Wir vermitteln Kontakte zwischen Senioren und Familien. - Die Vermittlung erfolgt nach Ihren individuellen Wünschen. - Wir begleiten Sie und die Familien während der Vermittlung und helfen Ihnen bei Ihren Fragen weiter. - In regelmäßigen Gruppentreffen können Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Paten-Großeltern austauschen. - Sie haben die Möglichkeit, an Fortbildungsangeboten teilzunehmen. - Als ehrenamtliche Mitarbeiterin und Mitarbeiter sind Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit haft- und unfallversichert.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Sozialdienst katholischer Frauen e. V Frankfurt

Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. (SkF), Ortsverein Frankfurt, wurde 1901 gegründet. Heute unterhält der gemeinnützige Verein im Frankfurter Stadtteil Gallus das Kinder- und Familienzentrum Monikahaus. Unter einem Dach bietet das erfahrene Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum ambulanter, teilstationärer und stationärer Hilfen und Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und Familien an.
Alle Projekte der Organisation