Zurück

Nanni Großeltern Projekt

175 Aufrufe
erstellt am 17.06.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
175 Aufrufe
erstellt am 17.06.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Evangelische Familienbildung Tempelhof-Schöneberg

Christina Kettler (Leitung)
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Viele Familien mit kleinen Kindern wünschen sich eine ehrenamtliche Großmutter oder einen ehrenamtlichen Großvater, die/der ihre Kinder durch die ersten Lebensjahre begleitet. Nicht nur die Kinder profitieren von verlässlichen, ruhigen und erfahrenen ehrenamtlichen Großeltern, auch die Mütter und Väter finden ein offenes verständnisvolles Ohr für die Sorgen und Nöte im Lebensalltag.

Wie kannst Du helfen?

Dafür suchen wir engagierte und aktive, ältere Mitbürgerinnen, die ehrenamtlich einmal die Woche für 3-4 Stunden als ehrenamtliche Großeltern Familien unterstützen wollen und Familien, die gern einen ehrenamtliche*n Omi oder Opa hätten.

Wir legen Wert verständnisvolles Miteinander im Geben und Nehmen. Wichtig ist uns nach ausführlichen Hausbesuchen auch die Harmonie; beim ersten Kennenlernen in der Ev. Familienbildung Tempelhof-Schöneberg sollte die „Chemie“ und die Wohnortnähe stimmen. Die Patenschaften werden in den ersten drei Jahren intensiv begleitet.

Ansprechperson: Veronika Wyss [email protected]

Einsatzort

Loading...

Organisation

Evangelische Familienbildung Tempelhof-Schöneberg

Die Evangelische Familienbildung Tempelhof-Schöneberg bietet Menschen, die im Alltag oder in besonderen Situationen Gemeinschaft und das Gespräch suchen, ein vielfältiges Programm an und macht familiengerechte Angebote. Denn Familien mit Kindern stehen im Mittelpunkt unseres Bildungangebotes: Für uns heißt "Familie leben" Verantwortung für das eigene Leben und das Zusammenleben mit anderen, insbesondere mit (eigenen) Kindern und Patenkindern zu übernehmen. Die Familienbildung leistet einen Beitrag zur Überwindung von religiösen und kulturellen Vorurteilen und bieten einen Rahmen für kulturelle und interreligiöse Begegnung.
Alle Projekte der Organisation