Zurück

Nähatelier in einer Unterkunft für Geflüchtete

79 Aufrufe
erstellt am 02.03.2023
aktualisiert am 03.01.2025
München
Vor Ort
Regelmäßig

    Themen

  • Kunst & Kultur
  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
79 Aufrufe
erstellt am 02.03.2023
aktualisiert am 03.01.2025

Diakonie München und Oberbayern

Gudrun Blänsdorf
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die Frauen in einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete wünschen sich die Möglichkeit, zu nähen. Viele haben selbst schon Erfahrung mit dem Nähen und könnten schöne Kleidungsstücke oder andere Textilien für sich und ihre Kinder nähen. Außerdem ist ein Nähatelier eine schöne Gelegenheit für einen Austausch.

Nähmaschinen und Nähmaterialien sind schon vorhanden, weil es hier bis zum Dezember 24 bereits ein Nähatelier gab. 
Du hast Freude daran, einen Teil deiner Freizeit mit geflüchteten Menschen zu verbringen? Du nähst gern? Du hast regelmäßig einmal in der Woche vormittags Zeit? München Berg am Laim ist für dich gut zu erreichen? Dann freuen wir uns auf ein Kennenlernen. Es besteht die Möglichkeit, in einem bestehenden Nähatelier in einer anderen Unterkunft zu schnuppern. 

Wie kannst Du helfen?

Einmal in der Woche organisierst du im Gruppenraum der Unterkunft in München Berg am Laim ein Nähatelier für geflüchtete Frauen. 

Dein Profil:

  • Freude daran, neue Menschen kennenzulernen
  • Geduld und Aufgeschlossenheit
  • Ein offenes Ohr
  • Organisationsgeschick
  • Erfahrung mit dem Nähen und Freude daran, dein eigenes Hobby mit anderen zu teilen

Zeitaufwand: ca. 2 Stunden wöchentlich, Zeit nach Vereinbarung.

Das bieten wir: 

  • Vom Austausch mit Menschen mit anderem kulturellen Hintergrund profitieren beide Seiten. Du bekommst Einblicke und Erfahrungen, aus denen du selbst lernen kannst.
  • Wir begleiten dich: Nach einem ausführlichen Erstgespräch erfolgen regelmäßige Austauschtreffen. 
  • Für deine Fragen gibt es feste Ansprechpartner*innen, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
  • Kostenfreie Fortbildungen.
  • Auslagenerstattung sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen des Ehrenamts.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie München und Oberbayern

Die Fachstelle Volunteering / Ehrenamt der Diakonie München und Oberbayern koordiniert die ehrenamtlichen Angebote in den rund 20 Unterkünften für Geflüchtete, die die Diakonie im Münchner Stadtgebiet betreut.
Alle Projekte der Organisation