Zurück

Nachhilfe für junges Mädchen in Unterkunft

26 Aufrufe
erstellt am 16.12.2024
aktualisiert am 03.07.2025
München
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
26 Aufrufe
erstellt am 16.12.2024
aktualisiert am 03.07.2025

Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V. / Fachstelle Volunteering /Ehrenamt Geschäftsbereich Flucht und Migration

Alexandra Schmid
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Für ein junges Mädchen (2.Klasse) in einer unserer Unterkünfte suchen wir jemanden, der Freude daran hat, beim Deutschlernen, Lesen und den Hausaufgaben zu helfen. 

Für das Lernen mit dem Mädchen wäre es ideal, wenn sie regelmäßig Unterstützung bei ihren täglichen Schulaufgaben erhält, um das Gelernte zu festigen und Selbstvertrauen aufzubauen. Spielerisches Deutschlernen könnte ihr helfen, ihre Sprachkenntnisse durch kreative und kindgerechte Methoden zu erweitern, die Spaß machen und gleichzeitig motivieren. Auch die Förderung ihrer Lesekompetenz wäre wichtig, indem sie durch gemeinsames Lesen und kleine Übungen mehr Sicherheit im Umgang mit Texten gewinnt und die Freude an Büchern entdeckt. Schon ein regelmäßiger Einsatz von 1–2 Stunden pro Woche könnte viel bewirken – und wenn es zweimal wöchentlich klappt, umso besser! 😊

Wie kannst Du helfen?

Dein Profil:

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Menschen aus verschiedenen Kulturen.
  • Geduld, Flexibilität und Offenheit gehören zu deinen Stärken im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
  • Gute Deutschkenntnisse, um beim Lernen und Ankommen zu helfen (Muttersprache ist nicht erforderlich).

Unsere Leistungen für Ehrenamtliche:

  • Du erhältst Einblicke in andere Kulturen und Perspektiven – eine bereichernde Erfahrung für dich und die Kinder.
  • Unterstützung durch feste Ansprechpartner*innen, die dir bei Fragen oder Herausforderungen zur Seite stehen.
  • Regelmäßiger Austausch und Vernetzung mit anderen Ehrenamtlichen, um Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
  • Kostenfreie Fortbildungen, die dir helfen, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Auslagenerstattung sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung im Rahmen deines Ehrenamts.

Warum solltest du mitmachen?
Dein Engagement macht einen echten Unterschied! Mit deiner Unterstützung kannst du Kindern mit Flüchtlingshintergrund helfen, ihre sprachlichen und schulischen Fähigkeiten zu verbessern. Du wirst ihnen eine wertvolle Stütze sein und dazu beitragen, dass sie in unserer Gemeinschaft besser ankommen und sich entfalten können.

Interesse geweckt?
Melde dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Gemeinsam können wir Großes bewirken und den Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen.

Wichtiger Hinweis
Die Engagierten müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis beantragen. Den kostenlosen Antrag dafür gibt es von uns. :)

Einsatzort

Loading...

Organisation

Diakonie München und Oberbayern – Innere Mission München e.V. / Fachstelle Volunteering /Ehrenamt Geschäftsbereich Flucht und Migration

Die Diakonie München und Oberbayern unterstützt Geflüchtete und Migrant*innen in der Integration und im Alltag. Durch gezielte Programme und ehrenamtliches Engagement helfen sie bei Sprachförderung, sozialer Integration und der Orientierung in Deutschland. Ehrenamtliche können Workshops, soziale Events und Einzelbetreuung für Neuankommende anbieten und begleiten sie bei den ersten Schritten in die Selbstständigkeit.

Alle Projekte der Organisation