Zurück

Mut zum Studium machen - Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren I ArbeiterKind.de Gruppe Mülheim an der Ruhr

76 Aufrufe
erstellt am 02.03.2020
aktualisiert am 28.08.2025
Mülheim an der Ruhr
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
76 Aufrufe
erstellt am 02.03.2020
aktualisiert am 28.08.2025

ArbeiterKind.de

Lisa Maria Dziobaka
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unsere Ehrenamtlichen sind Teil einer bundesweiten Community, in der sich alle für ein Ziel einsetzen - mehr Bildungsgerechtigkeit und einen chancengerechten Zugang zur Hochschulbildung. Dabei helfen wir nicht nur anderen, sondern unterstützen uns auch gegenseitig. ArbeiterKind.de-Ehrenamtliche sind größtenteils selbst Studierende der ersten Generation. - niedrigschwellige Information - Ermutigung und Unterstützung einer großen Zahl von Studieninteressierten, Studierenden und Eltern direkt vor Ort - bei offenen Treffen, Sprechstunden, persönlichem Mentoring, Informationsveranstaltungen in Schulen, Infoständen auf Messen u. v. a.

Es gibt noch keine ArbeiterKind.de Gruppe in Mülheim an der Ruhr, sollten wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne bei unserer Gruppe in Duisburg-Essen unter [email protected]!

Wie kannst Du helfen?

Unsere drei Engagementbereiche sind: Veranstaltungen für Schüler:innen , z. B. an Schulen Unterstützung von Ratsuchenden durch bedarfsorientiertes Mentoring Gruppenorganisation (Mailaccount, offene Treffen, Presse, social media …)

Schwerpunkt: Übergang Schule Beruf bzw. Studium

Einsatzort

Loading...

Organisation

Warum studieren? Was studieren? Wie finanzieren? Und schaffe ich das überhaupt? Diese Fragen treiben Schüler:innen und Studierende um – vor allem wenn sie die Ersten in der Familie sind. Denn noch immer hängt der Bildungsweg stark von Vorbildern, von Vorwissen und der Unterstützung in der Familie ab. ArbeiterKind.de ist eine gemeinnützige Organisation, die Schüler:innen aus nicht-akademischen Familien zum Studium informiert, ermutigt und während des Studiums bis hin zum Berufseinstieg unterstützt. Bundesweit engagieren sich über 6.000 Ehrenamtliche in 80 lokalen ArbeiterKind.de-Gruppen.

Alle Projekte der Organisation