Worum geht es im Projekt?
Mit einem für die aufsuchende Pflege entwickelten Ambulanzbus fährt die Elisabeth-Straßenambulanz dorthin, wo wohnungslose Menschen sich aufhalten und nächtigen, um sie medizinisch zu versorgen.
Die medizinische Versorgung auf der Straße wird oft auch ergänzt durch eine weitere Behandlung in den Räumen der Ambulanz. Nur langsam entwickeln Wohnungslose wieder Vertrauen in die Einrichtungen des Gesundheitswesens, überwinden Schwellenängste und mobilisieren Selbstheilungskräfte.