Worum geht es im Projekt?
Obwohl sich die Chancen für Mädchen und Frauen verbessert haben, wirken alte - auf den ersten Blick nur schwer erkennbare - Ungleichheiten weiter fort. In unseren Treffs wollen wir Mädchen und junge Frauen sensibilisieren, diese Rollenklischees zu hinterfragen. Mädchen und junge Frauen erhalten bei uns Hilfestellungen, damit sie Leben und Beruf selbst bestimmt planen und zuversichtlich in die Zukunft blicken können.
In den Mädchentreffs bieten wir Raum für neue Erfahrungen, Gespräche, Auseinandersetzungen, Freude und auch Schutz. Bei uns kann man andere Mädchen kennen lernen, ungestört mit Freundinnen quatschen, spielen oder Musik hören. An jedem Trefftag bereiten wir ein anderes Angebot für unsere Besucherinnen vor. Das kann z.B. gemeinsames Kochen und Essen sein, Schmuckgestaltung, Film gucken, T-Shirts bedrucken und noch viel mehr.
Projekte und Aktionen: In den Ferien und an bestimmten Wochenenden finden zusätzliche Projekte und Aktionen für Mädchen statt. Im Gegensatz zu der unverbindlichen Teilnahme am Offenen Treff müssen sich die Mädchen für diese Aktionen anmelden. Das kann zum Beispiel ein Ausflug nach Berlin sein, eine Kletteraktion, ein Selbstverteidigungskurs oder gemeinsames Schlittschuhlaufen.
Beratung und Unterstützung: Bei Problemen in der Schule, zu Hause oder mit Freundinnen und Freunden sind wir jederzeit ansprechbar. Wir stehen den Mädchen beratend und unterstützend zur Seite, hören zu und suchen gemeinsam nach Lösungen.