Zurück

Mache selbstständig öffentliche Führungen in einem Museum

59 Aufrufe
erstellt am 04.12.2019
aktualisiert am 06.11.2025
Köln
Vor Ort
Regelmäßig
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Senior:innen
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Gestalten & Kreativ sein
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
59 Aufrufe
erstellt am 04.12.2019
aktualisiert am 06.11.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unser Museum präsentiert Objekte des Kunstgewerbes und Designs vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Unser Arbeitskreis bietet öffentliche Führungen durch die ständige Sammlung sowie durch Sonderausstellungen an.

Wie kannst Du helfen?

Der Arbeitskreis des Museums bietet circa 3x in der Woche öffentliche Führungen für Besucher *innen an und trifft sich darüber hinaus wöchentlich (Donnerstagnachmittag) im Museum für interne Fortbildungen in Form von Referaten sowie für Besprechungen.

Voraussetzungen

  • Bereitschaft sich selbständig in Themen der Kunstgeschichte einzuarbeiten
  • Spaß an der Vermittlung von kunstgeschichtlichen Zusammenhängen und Objekten des Kunstgewerbes im Rahmen von öffentlichen Führungen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an internen Fortbildungen
  • Freude an der Recherche und Vorbereitung von Referaten zu historischen und kunsthistorischen Zusammenhängen (in der Museumsbibliothek oder auch von zu Hause aus)
  • Sprachliche Gewandtheit und keine Scheu, frei vor Besuchergruppen zu spreche

zeitlicher Rahmen

  • 1x wöchentlich Donnerstagnachmittags als Gruppe (Arbeitskreis)
  • etwa 4-6 Einsätze (Führungen) im Jahr am Wochenende

Unsere Leistungen

  • Anleitung durch Fachkräfte - der Arbeitskreis wird regelmäßig durch die Kuratoren geschult und betreut
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • monatliche Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • wöchentliche interne Fortbildungen / Qualifizierungsangebote
  • Haftpflichtversicherung
  • regelmäßige Ausflüge, der Kosten aber selbst zu tragen sind
  • kostenlose Besuche von Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums (Vorträge u.ä.)
  • freier Eintritt in alle städtischen Kölner Museen für Mitglieder des Arbeitskreises
  • regelmäßige Informationen
  • Unfallversicherung

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation