Zurück

Lernbegleitung für Erwachsene in der Alphabetisierung

18 Aufrufe
erstellt am 22.09.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Köln
Vor Ort

    Themen

  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
18 Aufrufe
erstellt am 22.09.2021
aktualisiert am 06.01.2023

AWO Kreisverband Köln e.V.

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Lernbegleitung für Erwachsene in der Alphabetisierung und Grundbildung

ZEITAUFWAND:

  • Regelmäßig
  • Ca. 2 Stunden pro Woche.
  • An Wochenenden, tagsüber, abends
  • I.d.R. einmal wöchentlich 60-90 Minuten.

Wie kannst Du helfen?

Im Rahmen der ehrenamtlichen Lernbegleitung treffen sich Lernende mit Lernbegleiter:Innen in Kölner Stadtteilbibliotheken, um gemeinsam zu lernen.

VORAUSSETZUNGEN:

  • Du benötigst für dieses Engagement mittlere Deutschkenntnisse.

SPEZIFISCHE ANFORDERUNGEN. - Alter: (mind.) 18 Jahre - Führungszeugnis: nicht notwendig - Empathie

LEISTUNGEN:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Erfahrungsaustausch
  • regelmäßige Informationen
  • Kostenloser Mitgliedsausweis der Stadtbibliothek

Einsatzort

Loading...

Organisation

AWO Kreisverband Köln e.V.

Das Büro für Bürgerengagement der AWO Köln ist eine Vermittlungsagentur. Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren können, werden beraten und in Organisationen, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten, vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind: LESEMENTOR Köln, Junges Ehrenamt, Fortbildungen und ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit.
Alle Projekte der Organisation