Zurück

Lern- und Sprachpat:innen im Wedding gesucht

94 Aufrufe
erstellt am 02.06.2023
aktualisiert am 03.07.2025
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
94 Aufrufe
erstellt am 02.06.2023
aktualisiert am 03.07.2025

Sprach- und Bildungsförderung SprInt gGmbH

Herbert Weber
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir sind ein gemeinnütziger Bildungsträger im Berliner Wedding. Hier bieten wir individuelle Sprach- und Lernförderung für Kinder und Jugendliche im Medienhof-Wedding an (www.bildung-sprint.de). 

Außerdem kooperieren wir mit vielen Schulen im Kiez. Eine davon ist die Gottfried-Röhl-Grundschule. 20 Kinder nichtdeutscher Herkunftssprache aus bildungsmotivierten Familien bekommen hier die Chance, ein Jahr lang mit Sprach- und Lernpat:innen zusammenzuarbeiten. Hierfür suchen wir Dich!

Wie kannst Du helfen?

Für ein Projekt an der Gottfried-Röhl-Grundschule im Parkviertel im Berliner Bezirk Wedding suchen wir Ehrenamtliche.

Möchtest Du im Schuljahr 2022/2023 ein Kind (8 – 12 Jahre) beim Lernen begleiten? Das bedeutet: 

  • Hausaufgaben machen
  • Nachhilfe geben
  • Aufgaben üben
  • Lesen und Schreiben von Texten
  • Sprachliches Lernen steht im Vordergrund

Die Betreuung soll einmal in der Woche für eineinhalb Stunden in den Familien der Kinder stattfinden. Monatlich einmal solltest Du als Sprach- und lernpat:in mit dem Kind einen Ausflug zu einem Bildungsort machen (z. B. Kindertheater). Dafür gibt es eine Aufwandsentschädigung.

Außerdem wird im Juli ein Auftaktwochenende für alle designierten Patinnen und Paten organisiert!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Sprach- und Bildungsförderung SprInt gGmbH

SprInt (Sprache und Integration) wurde 2005 als Projekt für Sprach- und Bildungsförderung im Berliner Wedding gegründet. Wir ermöglichen durch individuelle Förderung Integration, soziale Teilhabe und gesellschaftlichen Aufstieg. Das niedrigschwellige Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche aus zugewanderten Familien, die im sozial schwierigen Stadtteil Wedding Unterstützung beim Lernen suchen.

Täglich gibt es im Hauptstandort Medienhof-Wedding kostenlosen, qualifizierten, individuellen und sprachorientierten Förderunterricht sowie Hilfe bei den Hausaufgaben. Außerdem finden Förderstunden und Unterrichtsassistenzen an sieben Kooperationsschulen im Wedding statt.

Viele weitere Angebote, wie eine individuelle Berufsberatung, das Projekt „Schüler helfen Schülern im Wedding“ oder Theaterprojekte sind im Laufe der Jahre hinzugekommen.

Alle Projekte der Organisation