Zurück

Leo 11 - Wohnhaus für psychisch kranke Menschen

208 Aufrufe
erstellt am 25.08.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Karlsruhe
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Sport
  • Menschen mit Behinderung
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
208 Aufrufe
erstellt am 25.08.2021
aktualisiert am 06.01.2023

AWO Karlsruhe

Carmen Gilles
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Im Wohnhaus Leo 11 in der Leopoldstraße leben dauerhaft 29 Menschen. Unsere Idee und das Ziel ist es, für Menschen, die psychisch und / oder körperlich gehandicapt sind, ein Zuhause zu schaffen. Dort erhalten sie die Hilfe und Stärkung, die sie dringend benötigen. Wir unterstützen die Bewohner:innen darin, weitgehend normal und gesund in einem beschützenden Rahmen zu leben. Entwicklungen möchten wir sowohl bei den Bewohner:innen wie auch bei uns anregen. Leo 11 ist ein Ort, an dem es sich mit Spaß und Freude leben, wohnen und arbeiten lässt.

Wie kannst Du helfen?

Wie können Sie sich engagieren? - Freizeitangebote: Begleitung und Durchführung von z. B. Ausflügen, Kinobesuchen, Kegeln, Billard, Spaziergängen, Museumsbesuchen - Urlaub: Begleitung bei Freizeit- und Urlaubsmaßnahmen (Dauer zwischen 3 Tagen und 2 Wochen) - Bessere Integration der Bewohner:innen: Integrationsprobleme lösen durch z. B. Verbesserung sprachlicher Fähigkeiten, Umgang mit konfliktträchtigen Alltagssituationen - Kreativangebote: Malen, Basteln, Gesprächskreis, Literaturkreis, Sportgruppe und vieles mehr

Einsatzort

Loading...

Organisation

AWO Karlsruhe

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. bietet viele soziale Dienstleistungen an, die in einer gemeinnützigen GmbH organisiert sind. Dazu gehören 75 Einrichtungen mit Angeboten für alle Generationen und Lebenslagen. Als einer der größten Arbeitgeber in Karlsruhe haben wir auch immer wieder interessante Stellenangebote für Sie. Unsere 1.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen, wie z. B. in unseren 18 Kindertagesstätten, in der Kinder- und Jugendhilfe, bei Pflegeplätzen für Senior*innen, mit der Mobilen Pflege und Betreuung, in der Tagespflege, mit dem AWO Menü – Essen auf Rädern, bei Arbeitslosigkeit, bei Drogenabhängigkeit, bei psychischen Erkrankungen, bei Obdachlosigkeit, u. v. m. In den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Erziehung stehen mehr als 90 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die AWO Karlsruhe bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten. Weitere Informationen finden Sie auf: www.awo-karlsruhe.de Folgen Sie uns auch auf : https://www.facebook.com/AwoKarlsruhegGmbH/
Alle Projekte der Organisation