Zurück

Leite internationale Workcamps!

167 Aufrufe
erstellt am 28.02.2019
aktualisiert am 07.07.2025
Stuttgart
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Kunst & Kultur
  • Politischer Aktivismus
  • Natur- und Artenschutz

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Bauen & Handwerken

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
167 Aufrufe
erstellt am 28.02.2019
aktualisiert am 07.07.2025

IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.

Lorena Elvira-Gutierrez
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir organisieren seit 1965 Workcamps um internationale Solidarität und Freundschaft zu fördern. Bei einem Workcamp kommen junge Menschen aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam für 2 bis 3 Wochen freiwillig an einem gemeinnützigen Projekt zu arbeiten. 

Es gibt Projekte in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Bau und Renovierung, Archäologie und im sozialen oder künstlerischen Bereich. Die Arbeitszeit in einem Workcamp beträgt in der Regel ca. 30 Stunden pro Woche. Je nach Projekt besteht die Gruppe aus 8 bis 16 Freiwilligen aus unterschiedlichen Nationen. Die Campsprache ist Englisch.

Wie kannst Du helfen?

IBG ist ein Verein von und für Freiwillige! Lerne mit uns die Welt der internationalen Freiwilligenarbeit kennen als Gruppenleitung eines internationalen Projekts in Deutschland. 

Als Leitung eines internationalen Workcamps engagierst du dich zusammen mit der ganzen Gruppe in einem gemeinnützigen Arbeitsprojekt, übernimmst Verantwortung und lernst dabei neue Fertigkeiten. Zu deinen Aufgaben als Campleitung gehört es unter anderem das Gruppenleben zu koordinieren: Wer putzt? Wer kauft ein? Wer ist heute mit Kochen dran? Außerdem bist du für das Budget zuständig, das ihr für Freizeitaktivitäten und Verpflegung zur Verfügung gestellt bekommt, und achtest auf das Sozialleben: Sind alle eingebunden? Sind alle zufrieden? Im Vorfeld nimmst du Kontakt mit Projektpartnern vor Ort und zu der internationalen Gruppe auf und sammelst erste Ideen zur Freizeitgestaltung. 

Erfahrung in der Arbeit mit Jugendgruppen ist von Vorteil, aber keine Bedingung dafür ein Workcamp zu leiten. Wir bieten jedes Jahr verschiedene Trainings für Gruppenleitungen an. 

Einsatzort

Loading...

Organisation

IBG - Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.

„Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.“, kurz IBG, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, durch internationale Jugendgemeinschaftsdienste (Workcamps) einen Beitrag zu Frieden und Völkerverständigung zu leisten. IBG ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Neben sechs hauptamtlich Beschäftigten wird die Arbeit getragen durch einen ehrenamtlichen Vorstand, etwa 150 Mitglieder und viele unverzichtbare engagierte Freiwillige. 

IBG ist weder religiös noch politisch gebunden und als Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt. Die Workcamps in Deutschland werden finanziert durch Zuschüsse des Bundesministeriums für Bildung Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Europäischen Union. Darüber hinaus unterstützen örtliche Träger die Projekte.

Alle Projekte der Organisation