Zurück

KulTour Begleitdienst

268 Aufrufe
erstellt am 14.04.2022
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Kunst & Kultur

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
268 Aufrufe
erstellt am 14.04.2022
aktualisiert am 06.01.2023

Malteser Hilfsdienst e.V. - Berlin

Heike Joswig, Projektreferentin
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Du hast Lust, andere Menschen ehrenamtlich zu kulturellen Veranstaltungen in Berlin zu begleiten? Wir suchen Kulturpat*innen für Menschen ab 65 Jahren, die sich Gesellschaft und Kontakt wünschen. Für Menschen, die nicht gerne alleine unterwegs sind (z.B. nachts). Für Menschen, die es vermissen, auf dem Weg zu Kino, Konzert oder zur Ausstellung gemeinsam einen Kaffee zu trinken und sich dann auf dem Heimweg über das Erlebte auszutauschen. Du kannst Dir gut vorstellen Kulturpat*in zu werden? Wir freuen uns auf Dich!

Wie kannst Du helfen?

Wir freuen uns über Ehrenamtliche jeden Alters, die sich mit ihrer*ihrem Zubegleitenden (65+) an einem vereinbarten Ort treffen, von dort zu Kulturveranstaltungen und wieder zurück begleiten, regelmäßig oder auch spontan Zeit dafür haben, entweder in festen oder in immer wieder neuen Begleitungen unterwegs sein wollen und sich für Einsamkeitsprävention engagieren möchten.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e.V. - Berlin

Der Malteser Hilfsdienst ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 7.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Alle Projekte der Organisation