Zurück

Konzept für Regionalwährung entwickeln

34 Aufrufe
erstellt am 25.04.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Frankfurt am Main
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Natur- und Artenschutz
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Fundraising & Finanzen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
34 Aufrufe
erstellt am 25.04.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Transition Town Frankfurt am Main e.V.

Matthias Emde
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Viele Städte machen bereits vor, wie eine regionale Komplementärwährung nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl einer Stadt nachhaltig stärken kann (z.B. Bristol Pound/UK). Ziele einer Regionalwährung:

  • Eine Region soll finanzpolitisch widerstandsfähiger werden, also weniger abgängig vom globalen Finanzkapitalismus.
  • Die Gemeinschaft und Solidarität innerhalb einer Region sollen gestärkt werden, indem wirtschaftliches Handeln nicht zunehmend anonymer wird.
  • Halten der Kaufkraft in der Region und dadurch Eindämmung anti-sozialer Steuerkonzepte (z.B. Starbucks oder Amazon).
  • Förderung nachhaltiger, ökologischer und sozialer Wirtschaftsformen.

Wie kannst Du helfen?

Um ein passgenaues Konzept für Frankfurt zu entwickeln, Unternehmen, die Stadt und möglichst viele Bürger zum Mitmachen zu animieren, werden noch Mitstreiter gesucht. Wer Interesse an Regionalwährungen hat, ist herzlich willkommen, sich unserer Gruppe anzuschließen. Wir treffen uns jeden Montag, also einmal pro Woche, normalerweise um 19 Uhr. Für die Info zum Treffpunkt, einfach eine Mail an [email protected] schreiben.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Transition Town Frankfurt am Main e.V.

Wir wollen - nachhaltig, solidarisch, kreativ, gemeinschaftlich und respektvoll einen positiven und nachhaltigen Wandel in unserer Stadt anstoßen und gestalten. - das Leben positiv gestalten. - das Beste für das Gegenüber, die Gemeinschaft und jede/n einzelnen anstreben. - nach Permakulturprinzipien handeln: Für die Erde sorgen und sie erhalten, für die Menschen sorgen und ein positives Miteinander fördern, Erträge teilen, Energie sparen, Konsum und Ressourcenverbrauch reduzieren
Alle Projekte der Organisation