Zurück

Kochen in der gesunden Übrigküche des Strassenfeger e.V.

1184 Aufrufe
erstellt am 28.06.2019
aktualisiert am 07.04.2025
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
1184 Aufrufe
erstellt am 28.06.2019
aktualisiert am 07.04.2025

Strassenfeger e.V.

Samira
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unsere Gesunde Übrigküche versorgt die Gäste unserer ganzjährigen Notübernachtung täglich mit frisch gekochtem, vollwertigem Essen. Unsere Mahlzeiten werden zu 90 Prozent aus Lebensmittelspenden zubereitet. Dabei werden wir tatkräftig von der Tafeln unterstützt. Damit retten wir Lebensmittel vor der Tonne und stärken unsere Gäste für den kräftezehrenden Alltag

Wie kannst Du helfen?

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen helfen unserer Köchin die Mahlzeiten zu kochen und zu planen. 

Die Aufgaben

  • Küchenhilfsarbeiten (wie z.B. Gemüse schneiden und vorbereiten, spülen)
  • gespendete Lebensmittel sortieren

Arbeitszeiten

  • ca. 1x die Woche, montags bis donnerstags 9 - 14 Uhr und außerdem nur montags 11 - 16 Uhr
  • wann genau ist flexibel absprechbar, aber um unserer Köchin eine gewisse Planbarkeit zu geben, wäre es gut wenn es einen festen Tag die Woche gäbe 

Aus paritätischen Gründen sollte der/die ehrenamtliche Mitarbeiter*in über 25 Jahre alt sein. Ein Deutsch-Level von mindestens B2 ist erwünscht
Kocherfahrungen für mehrere Menschen sind erwünscht aber nicht vorausgesetzt.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Strassenfeger e.V. unterstützt obdachlose Menschen  dabei, Auswege aus ihrer Notsituation zu finden. Zu den Projekten gehört eine ganzjährige Notübernachtung für Männer und Frauen, ein wöchentlicher ‘Social Brunch’ mit einer sozialen Beratung, das Strassenmagazin ‘MAG’ sowie das Sozial Wohnhaus in der Oderberger Str.12.
Den Strassenfeger e.V. gibt es seit 1994. Der Verein steht für eine Welt, die geprägt ist von sozialer Gerechtigkeit, Zusammenhalt und dem Respekt vor der Menschenwürde. Dazu gehört, dass alle Menschen ein Dach über dem Kopf haben, gut versorgt sind und sie in Notsituationen Unterstützung bekommen. Der Verein ist unpolitisch und überparteilich und versteht sich als Sprachrohr für alle Menschen, die Unterstützung brauchen.

Alle Projekte der Organisation