Worum geht es im Projekt?
Fast 30 Jahre nach der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention sind die Kinderrechte vielfach noch nicht im Alltag verankert.
Doch wenn Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen, gelernt haben ihre Meinung zu äußern und gehört zu werden, fördert dies nachweislich ihre psychische Gesundheit und sie sind besser vor Gefahren geschützt. Mit unserem LOOP Mobil bringen wir die Kinderrechte direkt zu den Kindern und ihren „Spielorten“ in der Stadt. Ziel ist es, Kindern ihre Rechte auf spielerische Art näherzubringen. Unser LOOP Mobil lädt ein zum Mitdenken, Mitgestalten und Mitspielen.