Zurück

Kinder von Inhaftierten unterstützen

159 Aufrufe
erstellt am 08.02.2023
aktualisiert am 14.03.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Nach Vereinbarung

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
159 Aufrufe
erstellt am 08.02.2023
aktualisiert am 14.03.2023

Projekt EhrenHaft

Julie Ganschow
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Muss ein Elternteil ins Gefängnis, werden die Familienmitglieder schnell mit neuen, unbequemen Themen konfrontiert. Neue Belastungen, andere Rollenverteilungen, finanzielle Schwierigkeiten, veränderte Bindungs- und Beziehungsmöglichkeiten und der Umgang mit der Inhaftierung gegenüber Kindern, Kita, Schule, u.a. können dabei neue Herausforderungen sein. Unterstützung für die betroffenen Kinder, die nun mit völlig veränderten Lebensumständen umgehen müssen, kann eine hilfreiche Entlastung für alle Beteiligten sein.

Wie kannst Du helfen?

Abhängig vom Bedarf der einzelnen Familie, ist die Unterstützung einmal wöchentlich für ca. 3 Stunden vorgesehen. Die Form der Unterstützung kann je nach Familie variieren und von Freizeitaktivitäten mit den Kindern, Alltagsentlastung bis zur Begleitung der Haftbesuche gehen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Projekt EhrenHaft

Kinder von Inhaftierten unterstützen
Alle Projekte der Organisation