Zurück

Jugendmigrationsdienst Pankow - Hilfe im Empfangsbereich

89 Aufrufe
erstellt am 24.05.2019
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Versorgen & akut Helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
89 Aufrufe
erstellt am 24.05.2019
aktualisiert am 06.01.2023

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Katja Eichhorn
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Im Jugendmigrationsdienst Pankow in der Dänenstraße werden Jugendliche im Alter von 12-26 Jahren betreut und beraten.

Wie kannst Du helfen?

Für die offene Sprechstunde suchen wir 1x wöchentlich mittwochs von 13.30-18.00 Uhr eine/n Freiwillige/n für den Empfangsbereich. Aufgaben: Begrüßung der Klientinnen und Klienten, kleine Bürotätigkeiten wie z.B. Kopien erstellen, Internetrecherche, Telefondienst und die Vorbereitung des Raums für die Gruppensitzung (Kaffee kochen etc.). Englische Sprachkenntnisse sind wichtig.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.

Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. umfasst Berlin, den größten Teil Brandenburgs und Vorpommern. Unter dem Motto „Not sehen und handeln“ kümmern wir uns um alle Menschen, gleich welcher Herkunft oder Religion. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe und treten für die Schwachen ein, zum Beispiel mit: Notübernachtungen und medizinscher Versorgung für Obdachlose, Hospizdiensten für Erwachsene und Familien mit lebensbedrohlich erkrankten Kindern, Kinder- und Jugendclubs für vernachlässigte Kinder, Beratung für Migranten. Auch mit Allgemeinen Sozialen Diensten, Caritas-Sozialstationen, Beratungsstellen für Familien, Partnerschaften, Frauen, Kinder und Jugendliche, für Behinderte, für Suchtkranke und -gefährdete (Alkohol, Drogen, exzessives Spiel und andere Suchtvarianten), für Alleinstehende, für Straffällige, für Familien.
Alle Projekte der Organisation