Worum geht es im Projekt?
Das Projekt „Individuelle Unterstützung beim Deutschlernen“ basiert auf dem Gedanken, dass Migrant:innen mit einer Aufenthaltserlaubnis in Deutschland beim weiteren Erlernen der deutschen Sprache unterstützt werden.
Das Konzept sieht ein individuelles und persönliches Lernen vor. Die Teilnehmer:innen kommen aus unterschiedlichen Ländern und werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen unterrichtet.
Der Ablauf und die Häufigkeit der Termine sowie die Lektionen erfolgen in Absprache zwischen den Ehrenamtlichen und den Teilnehmenden.
Durch dieses Projekt wird ein wichtiger Beitrag zur weiteren Integration der Migrant:innen geleistet. "Integration" ist ein kurzes, aber ausschlaggebendes Wort, das darüber entscheidet, ob und wie es Menschen gelingt, ein ganz neues Leben in einem fremden Land anzufangen.