Zurück

Im Verkauf helfen

14 Aufrufe
erstellt am 21.12.2020
aktualisiert am 06.01.2023
Schwäbisch Hall
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung
Unter der Woche
Am Wochenende

    Themen

  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
14 Aufrufe
erstellt am 21.12.2020
aktualisiert am 06.01.2023

Erlacher Höhe

Doris Krüger
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Im Sozialkaufhaus Hab & Gut der Erlacher Höhe in Schwäbisch Hall ist jeder willkommen: Unsere Lebensmittel geben wir vorrangig an Menschen mit schmalem Geldbeutel ab, alle anderen Bereiche stehen allen unseren Kund:innen offen. Auch Liebhaber:innen von Vintage-Möbeln und ausgefallenen Deko-Stücken werden bei uns fündig. Langzeitarbeitslose Menschen können im Hab & Gut durch Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen neue Motivation und Lebenssinn erfahren und auf diese Weise den Wiedereinstieg ins Berufsleben schaffen.

Foto: (c) Christoph Püschner/Zeitenspiegel

Wie kannst Du helfen?

Ihr habt den Laden im Blick und sorgt dafür, dass alles ansprechend und ordentlich aussieht, füllt Regale auf und greift auch mal zum Staubsauger. Ihr beratet unsere Kund:innen und übernehmt den Kassendienst.

Für Euren Einsatz solltet ihr etwa drei Stunden Zeit einplanen. Besonders freuen wir uns über Eure Hilfe am Samstagvormittag. Aber auch zu allen anderen Zeiten innerhalb unserer Öffnungszeiten sind wir über Unterstützung dankbar. Diese sind aktuell: Mo, Di, Do+Fr 11:00-13:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr, Mi+Sa 10:30-13:00 Uhr.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Erlacher Höhe

Seit über 125 Jahren setzt sich das diakonische Sozialunternehmen Erlacher Höhe mit Hauptsitz in Großerlach für Menschen in sozialen Notlagen ein. Täglich erreichen wir an insgesamt 16 Standorten in sieben Landkreisen in Baden-Württemberg über 1.600 hilfebedürftige Menschen. Wir unterstützen wohnungslose, arbeitslose, suchtkranke und einkommensarme Menschen, kümmern uns um Pflegebedürftige und sind in der Jugendhilfe aktiv. Gemeinsam mit unserer Schwestereinrichtung Dornahof bilden wir den Diakonieverbund Dornahof & Erlacher Höhe e. V. Als Mitglied im Diakonischen Werk Württemberg gehören wir zur großen Familie der Diakonie und damit auch zum Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Alle Projekte der Organisation