Worum geht es im Projekt?
Die Mannheimer Integrationsbegleiter sind deutschsprachige Ehrenamtliche, die jeweils eine Migrantin oder einen Migranten unterstützen. Die Tandems treffen sich mindestens einmal pro Woche, reden miteinander, unternehmen etwas und üben so gemeinsam in Alltagssituationen die deutsche Sprache.
Integrationsbegleiter unterstützen Menschen aus anderen Kulturen
- beim Erlernen der deutschen Sprache durch regelmäßige Begegnung
- bei der Integration in verschiedene gesellschaftliche, kulturelle und soziale Bereiche
- bei der Orientierung in der Stadt und im Umfeld.
Voraussetzungen für dieses Ehrenamt:
- Offen sein für andere Menschen und Kulturen
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Gute Kenntnisse der Deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Integration mitgestalten wollen
- Zwei Stunden Zeit pro Woche
Die Vermittlung eines Tandempartners erfolgt nach einem persönlichen Gespräch individuell oder in der Gruppe.
Wir sind als Ansprechpartner immer für die Ehrenamtlichen da. Wir bieten ihnen ein interkulturelles Training, damit sie ihre Kenntnisse vervollständigen. Wir unterstützen bei Fragen zur Migration und Integration. Bei uns tauschen sie ihre Erfahrungen aus. Wir bieten Räumlichkeiten, Aufwandsentschädigung sowie Unfall- und Haftpflichtversicherung.
Das Projekt wird von der Stadt Mannheim gefördert und findet in Zusammenarbeit mit dem Integrationsbeauftragten und der Beauftragten für bürgerschaftliches Engagement der Stadt Mannheim statt.