Worum geht es im Projekt?
Jugendliche definieren basierend auf ihren eigenen Stärken und Leidenschaften 2-3-wöchige HERAUSFORDERUNGEN außerhalb der Schule. Sie verlassen ihre Komfortzone, entdecken dabei neue Stärken und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Bei Rückschlägen geben sie nicht auf, sondern suchen ihren eigenen Weg, dank gesteigerter Resilienz. Unser Bildungsprogramm „Herausforderung einfach machen“ begleitet Schulen, wirksame HERAUSFORDERUNGS-Konzepte nachhaltig im Schulprogramm zu verankern.