Zurück

Hausaufgabenbetreuung für Schüler:innen

33 Aufrufe
erstellt am 15.06.2021
aktualisiert am 15.03.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache
  • Politischer Aktivismus

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Arabisch
  • Persisch/Farsi
33 Aufrufe
erstellt am 15.06.2021
aktualisiert am 15.03.2023

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Gabriele Brandt
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir unterstützen die vier Reinickendorfer Gemeinschaftsunterkünfte für geflüchtete Menschen. Wir ermöglichen das wechselseitige Kennenlernen von Menschen und Nachbar*innen über konkrete Angebote.  Die Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache und/oder wechselseitig einer anderen Sprache (bspw. Arabisch, Farsi) ist eine gute Möglichkeit sein Wissen zu erweitern und interkulturelle Fähigkeiten zu stärken.

Wie kannst Du helfen?

Deine Unterstützung der Kinder (ca. 2. bis 6. Klassenstufe) bei den Hausaufgaben sowie der Leseförderung ist sehr gefragt. Die Eltern selbst können aufgrund der oft vorhandenen Sprachbarriere ihre Kinder nicht so umfangreich unterstützen, wie es die schulischen Anforderungen und Leistungsniveaus mit Bezug auf die deutsche Sprache notwendig machen. Genau hier bist du gefragt. Du unterstützt die Entwicklung der Schülerinnen und gibst ihnen die Chance ihre Lernerfolge zu stabilisieren und zu entwickeln. Du bist eine Chancengeber*in.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Ehrenamtsbüro Reinickendorf

Die Möglichkeiten eines freiwilligen Engagements sind vielfältig. Wir informieren und beraten Dich sehr gerne über die verschiedenen Tätigkeitsbereiche und freuen uns auf dich! Es liegt in unserer Natur, dass wir einander helfen. Dafür ist Nächstenliebe die elementare Energiequelle. Wir durchlaufen in unserem Leben unterschiedlichste Phasen, in denen wir auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Und es gibt Lebensabschnitte, in denen wir andere Menschen unterstützen und unsere Hilfe anbieten können. Es ist also ein Nehmen und Geben. Wir Reinickendorfer*innen sind im Bereich des freiwilligen Engagements sehr aktiv. Wir engagieren uns in Vereinen, Schulen, gemeinnützigen Organisationen, Verbänden und anderen sozialen Einrichtungen. Wir helfen einander in den verschiedenen Lebensphasen. Wir sind „MITEINANDER FÜREINANDER DA“ .
Alle Projekte der Organisation