Zurück

Hamburger Wohlfühlmorgen

87 Aufrufe
erstellt am 20.04.2018
aktualisiert am 06.01.2023
Hamburg
Vor Ort

    Themen

  • Armut & Obdachlosigkeit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
87 Aufrufe
erstellt am 20.04.2018
aktualisiert am 06.01.2023

Malteser Hilfsdienst e.V. Hamburg

Christian Budde
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Unser kleines “Aktionsbündnis”, zusammengesetzt aus Malteser Hilfsdienst e.V., der Caritas, dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und der Alimaus kann zwar nicht das Problem der Armut und der zunehmenden sozialen Spaltung in unserer Stadt lösen, aber wir können zusammen mit Ihnen Zeichen setzen und Oasen der Hoffnung schaffen. Wir können armen und obdachlosen Menschen zeigen, dass sie nicht allein sind und wir sie nicht vergessen haben. Wir können ihnen die Achtung und den Respekt erweisen, die sie verdienen! Deshalb veranstalten wir zweimal im Jahr den Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und Arme. Dinge, die für uns selbstverständlich sind, sollen den Teilnehmern an diesem besonderen Tag zur Verfügung stehen: ein leckeres, gesundes und reichhaltiges Frühstücksbuffet, eine ausgiebige heiße Dusche, Zeitungen und Zeitschriften zum Schmökern, ein Friseur, Maniküre und Pediküre, (tier-)ärztliche Versorgung, Ruhe, persönliche Zuwendung und am Allerwichtigsten: menschliche Wärme!

Wie kannst Du helfen?

Hast Du ein besonderes Talent? Backst Du gerne Kuchen? Fällt es Dir nicht schwer, ein Lächeln und warme Worte zu verschenken? Hast Du ganz allgemein Zeit und Lust beim Wohlfühlmorgen tatkräftig mit anzupacken? Dann bist Du uns herzlich willkommen!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e.V. Hamburg

Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist mit rund 70.000 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern einer der großen karitativen Arbeitgeber in Deutschland. Überwiegend ehrenamtlich geprägt sind der Zivil- und Katastrophenschutz, die Erste-Hilfe-Ausbildung, die Begleitung von alten, kranken oder benachteiligten Menschen sowie die Jugend- und Auslandsarbeit. Die Malteser in Hamburg sind u.a. in der Hospizarbeit tätig, bieten Besuchs- und Begleitungsdienste an, engagieren sich in der Litauenhilfe und sind im Rettungs- und Sanitätsdienst vertreten. Darüber hinaus setzen sich die Malteser mit dem Integrationslostendienst für Geflüchtete ein und ermöglichen Menschen ohne Krankenversicherung kostenlose ärztliche Behandlung durch die Malteser Migranten Medizin. Das Mentorenprojekt „Balu und Du“ fördert Grundschulkinder, indem junge Erwachsene individuelle Patenschaften als Begleiter übernehmen. Mit dem Wohlfühlmorgen für Wohnungslose und Arme engagieren sich die Malteser aktiv in der Obdachlosenhilfe vor Ort.
Alle Projekte der Organisation