Zurück

Gut versorgt daheim - Leben im Rintheimer Feld

117 Aufrufe
erstellt am 25.08.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Karlsruhe
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Senior:innen
  • Sport
  • Kunst & Kultur

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
117 Aufrufe
erstellt am 25.08.2021
aktualisiert am 06.01.2023

AWO Karlsruhe

Carmen Gilles
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Jeder Mensch möchte gerne in der eigenen Wohnung selbstständig und selbstbestimmt leben und sein Leben aktiv gestalten, auch wenn er / sie aufgrund von Krankheit, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung auf Unterstützung, Betreuung und Pflege angewiesen ist. Herzstück des Projekts „Gut versorgt daheim“ ist das Wohn-Café, ein lebendiger Treffpunkt für Alt und Jung. Unter dem Motto „Nachbarn kochen für Nachbarn“ bieten wir täglich ab 12.00 Uhr Mittagessen an. Gemütliches Kaffeetrinken gibt es immer sonntags ab 15.00 Uhr. Außerdem finden gemeinsame Spielenachmittage, Freizeitaktivitäten und vieles andere mehr statt.

Wie kannst Du helfen?

Wie können Sie sich engagieren? Die folgende Aufzählung ist nur ein Ausschnitt aus den vielfältigen Tätigkeiten:

  • Organisation, Mitgestaltung und Durchführung verschiedener Aktivitäten
  • Begleitung von Menschen zu verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen
  • Nachbarschaftshilfe
  • Fahrdienst
  • Kochen
  • Singen
  • Spielen
  • Malen
  • Basteln
  • Vorlesen
  • Gespräche
  • Erzähl-Café
  • Wissensbörse
  • Gymnastik, Fitness, Gesundheitstraining
  • Gemütliches Beisammensein u. v. m.

Einsatzort

Loading...

Organisation

AWO Karlsruhe

Der AWO Kreisverband Karlsruhe-Stadt e.V. bietet viele soziale Dienstleistungen an, die in einer gemeinnützigen GmbH organisiert sind. Dazu gehören 75 Einrichtungen mit Angeboten für alle Generationen und Lebenslagen. Als einer der größten Arbeitgeber in Karlsruhe haben wir auch immer wieder interessante Stellenangebote für Sie. Unsere 1.500 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen beraten, unterstützen und begleiten Menschen in allen Lebenslagen, wie z. B. in unseren 18 Kindertagesstätten, in der Kinder- und Jugendhilfe, bei Pflegeplätzen für Senior*innen, mit der Mobilen Pflege und Betreuung, in der Tagespflege, mit dem AWO Menü – Essen auf Rädern, bei Arbeitslosigkeit, bei Drogenabhängigkeit, bei psychischen Erkrankungen, bei Obdachlosigkeit, u. v. m. In den Bereichen Pflege, Hauswirtschaft und Erziehung stehen mehr als 90 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die AWO Karlsruhe bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten. Weitere Informationen finden Sie auf: www.awo-karlsruhe.de Folgen Sie uns auch auf : https://www.facebook.com/AwoKarlsruhegGmbH/
Alle Projekte der Organisation