Zurück

Gestalte mit uns digitalen Aktivismus zur Bundestagswahl – Deine Ideen für einen faktenbasierten Bundestagswahlkampf online

44 Aufrufe
erstellt am 22.11.2024
aktualisiert am 22.11.2024
Ortsunabhängig
Remote/Online
Flexibel

    Themen

  • Queer Aktivismus
  • Flucht & Migration
  • Politischer Aktivismus
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Unterrichten & Bilden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Mini-Engagement
44 Aufrufe
erstellt am 22.11.2024
aktualisiert am 22.11.2024

Worum geht es im Projekt?

Die Bundestagswahl steht an, und wir möchten sicherstellen, dass alle Wähler*innen mit den richtigen Informationen versorgt werden und in der Lage sind, Medien kritisch zu hinterfragen. Dabei suchen wir engagierte Menschen, die mit uns gemeinsam digitale Strategien entwickeln und Medienkompetenz im Wahlkampf stärken.  

Was wir dir bieten: Die Chance, aktiv zur Vermittlung von Medienkompetenz im Wahlkampf beizutragen und dabei zu helfen, Fehlinformationen zu entkräften. Ein Team, das deine Ideen und Strategien unterstützt. Die Möglichkeit, Inhalte zu entwickeln, die Menschen befähigen, informierte Entscheidungen zu treffen und sich aktiv in den demokratischen Prozess einzubringen. 

Wie kannst Du helfen?

Was wir uns wünschen: 

Medienkompetenz: Du hast ein gutes Gespür dafür, wie Medien funktionieren und wie man Inhalte klar, wahrheitsgetreu und verständlich kommuniziert. 

Kreativität: Du entwickelst Ideen, wie wir Menschen befähigen können, sich sicher und informiert durch die Wahlkampfthemen zu navigieren. 

Engagement für Bildung: Du möchtest dabei helfen, die Wähler*innen über die verschiedenen Medienkanäle zu erreichen und sie dazu anzuregen, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen.

Organisation

Der ichbinhier e.V. entsprang aus der Facebook-Aktionsgruppe #ichbinhier. Wir sind die Rechtsform, die aus den Erfahrungen der täglichen Gegenredearbeit der Gruppenmitglieder Aufklärungs- und Bildungsarbeit baut und anbietet. Wir halten Vorträge, beraten Unternehmen, andere Vereine, politische Institutionen und viele mehr zum Thema Hass im Netz. Außerdem bieten wir in unseren Bootcamps praktische Trainings für Gegenrede an.
Alle Projekte der Organisation