Zurück

Gesprächsrunden "Sprache im Alltag" (online und Präsenz)

94 Aufrufe
erstellt am 12.08.2020
aktualisiert am 06.01.2023
Hamburg
Vor Ort

    Themen

  • Flucht & Migration
  • Politischer Aktivismus

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Betreuen & Begleiten
  • Unterrichten & Bilden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
94 Aufrufe
erstellt am 12.08.2020
aktualisiert am 06.01.2023

Sprachbrücke-Hamburg e.V.

Info
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die Gesprächsrunden auf Deutsch richten sich an alle zugewanderten Menschen, die ihre bereits erworbenen Deutschkenntnisse praxisnah anwenden und vertiefen möchten. Das lebendige Sprechen steht im Vordergrund. So können vorhandene Sprachkenntnisse gefestigt und Hemmungen im Anwenden der neuen Sprache abgebaut werden.

Die Gesprächsrunden finden einmal pro Woche für eine Stunde statt. Es können auch mehrere Gesprächsrunden besucht werden. Bitte beachten Sie die für die Präsenz-Gesprächsrunden geltenden Hygiene-und Schutzmaßnahmen.

Wie kannst Du helfen?

Präsenz-Gesprächsrunden im Hamburg: - Gesprächsrunde in der Zinnschmelze Barmbeker Verein für Kultur und Arbeit (gegenüber dem Museum der Arbeit), Maurienstraße 19, 22305 Hamburg, jeden Mittwoch von 17 - 18 Uhr - Start der Gesprächsrunde im EKiZ der Kita Spitzbergenweg, Spitzbergenweg 40, 22145 Hamburg, jeden Donnerstag von 10 - 11 Uhr - Gesprächsrunde im Stadtteilhaus Neuwiedenthal, Stubbenhof 15, 21147 Hamburg, immer donnerstags von 13 - 14 Uhr - Gesprächsrunde in der GWA St. Pauli / Café Kölibiri, Hein-Köllisch-Platz 11, 20359 Hamburg, immer freitags von 14 - 15 Uhr - Kulturzentrum BiM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg, jeden Dienstag von 11 - 12 Uhr und jeden Mittwoch von 15.30 - 16.30 Uhr - Gesprächsrunde im Kulturladen St. Georg e.V., Alexanderstraße 16, 20099 Hamburg - St. Georg, jeden Freitag von 17 - 18 Uhr - Stadteilbüro Tegelsbarg, Tegelsbarg 25 (am Norbert-Schmidt-Platz) , 22399 Hamburg, jeden Montag von 17 - 18 Uhr - DAA-Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Stückenstraße 48, 22081 Hamburg (2.Etage), jeden Dienstag von 13.30 - 14.30 Uhr
- Türkische Gemeinde Hamburg, Hospitalstraße 111, 22767 Hamburg, jeden Donnerstag von 13.30 - 14.30 Uhr
- Caritasverband für Hamburg e.V. Integrationszentrum Bergedorf, Alte Holstenstraße 1, 21031 Hamburg, jeden Donnerstag von 13.30 - 14.30 Uhr

Gerne können die interessieren Teilnehmer*innen auch an unseren Online-Gesprächsrunden teilnehmen. Mit Hilfe eines Video-Tools sprechen wir eine Stunde lang wie in den Gesprächsrunden vor Ort zu einen oder mehreren Themen. Die Teilnahme an allen Gesprächsrunden ist kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Online-Gesprächsrunden:

  • Montag 18.30 - 19.30 h
  • Dienstag 10.00 - 11.00h
  • Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr
  • Mittwoch 14.00 - 15.00 Uhr
  • Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr
  • Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr
  • Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr
  • Freitag 16.00 - 17.00 Uhr Die aktuellen Links der jeweiligen Online-Gesprächsrunden finden Sie auf unserer Internetseite unter Online-Gesprächsrunde sowie auch auf unserem neuen Terminkalender Sommer / Herbst 2020.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Sprachbrücke-Hamburg e.V.

Sprachbrücke Hamburg e.V. fördert die sprachliche Integration von Zuwanderern im Sinne eines Aufeinander-Zugehens, Voneinander-Lernens und Miteinander-Wachsen. Das Ziel ist einen Beitrag zum verständnisvollen Miteinander verschiedener Ethnien und Nationen in unserer multikulturellen Gesellschaft zu leisten. Der Verein ist im Oktober 2013 gegründet worden. Alle Aufgaben werden rein ehrenamtlich ausgeführt.
Alle Projekte der Organisation