Zurück

Gemeinschaftlich Gärtnern in Köln

52 Aufrufe
erstellt am 17.05.2019
aktualisiert am 03.07.2025
Köln
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Natur- und Artenschutz
  • Klimaschutz

    Tätigkeiten

  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen
  • Bauen & Handwerken
  • Fundraising & Finanzen
  • PR & Social Media
  • Recht & Behörden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
52 Aufrufe
erstellt am 17.05.2019
aktualisiert am 03.07.2025

Essbare Stadt Köln

Jörn Hamacher
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Es gibt viele Arten, die Stadt Köln essbar zu machen, wie z.B. durch urbane Gemeinschaftsgärten (offene Gärten, oft auch Brachflächen in denen jede und jeder mitmachen darf. In jedem Kölner Veedel sollen Gemeinschaftsgärten entstehen.), Kleingärten (hier bauen Menschen Essbares an und pflegen die Gemeinschaft vor Ort), oder essbares öffentliches Grün (auf öffentlichen Plätzen und Essbaren Plätzen im Veedel werden essbare Pflanzen für Mensch und Tier gepflanzt werden. Auch Blühstreifen für Bienen und Streuobstwiesen gehören dazu. Die Statd Köln bietet seit einigen Jahren ihre Gartenlabore an, auf denen man für mindestens eine Saison eigenständig gärtnern kann. Du hast Lust Dich gärtnerisch oder auch in einer Gruppe von (Gemeinschafts-) Gärtner:innen einzubringen, dann schau Dir das Angebot der Möglichkeiten unter https://essbare-stadt.koeln/im-veedel an.

 

Interessierst Du Dich generell für die Arbeit der Essbaren Stadt oder möchtest selber eine Initiative starten, damit Köln grüner und essbarer für Mensch und Tier wird, dann melde Dich gerne direkt bei uns und wir sagen Dir, wie Du mitmachen kannst.

 

Um auf dem Laufenden zu bleiben, tragen wir Dich gerne für den Newsletter der Essbaren Stadt ein. Dort erhältst Du alle aktuellen Themen und Termine.

Wie kannst Du helfen?

Gemeinsam mit anderen Gärtnern :)

Die Tätigkeiten in einem (gemeinschaftlichen) Gartenprojekt sind sehr vielfältig. Sie reichen neben dem eigentlichen Gärtnern vom Bau bzw. der Anlage von Beeten, Gewächshäusern, Regenwassersammlungen, usw. über die Planung und Durchführung von Gemeinschaftsaktionen oder der Kommunikation mit Verwaltung oder Presse bis zum Fundraising.

Wichtig ist, dass Du Dich wohl mit der Gruppe fühlst und das Gefühl hast, dass Du auch das tust, was Du wirklich gerne möchtest.

Die meisten Gärten freuen sich über Menschen, die die Gruppen und den Garten langfristig bereichern. Aber es kommt auch immer mal wieder vor, dass es einmalige/eintägige größere Aktionen gibt, bei denen jede helfende Hand zählt.

Hier findest du alle möglichen aktuellen Projekte in denen du dich einbringen kannst: https://essbare-stadt.koeln/im-veedel

Bei Fragen, melde Dich bei uns. Wir beraten Dich gerne.

 

Einsatzort

Loading...

Organisation

Essbare Stadt Köln

In der Essbaren Stadt werden Lebensmittel von, mit und für Mensch und Tier in der Stadt und im städtischen Umfeld erzeugt. In der Essbaren Stadt kannst Du nicht nur selber Lebensmittel anbauen, sondern Dich auch vor Ort engagieren, rund um das gemeinsame Gärtnern neue Menschen kennenlernen und Teil einer neuen Gemeinschaft werden. Zudem gestaltest Du Dein Veedel und Deine Stadt mit – ganz konkret beim Gärtnern, aber oft auch politisch und stadtplanerisch.
Alle Projekte der Organisation