Zurück

GEBÄRDENSPRACHDOLMETSCHER*IN FÜR AUSTAUSCH

276 Aufrufe
erstellt am 21.07.2021
aktualisiert am 06.01.2023
Köln
Vor Ort

    Themen

  • Sport
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
276 Aufrufe
erstellt am 21.07.2021
aktualisiert am 06.01.2023

AWO Kreisverband Köln e.V.

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der Träger bringt Menschen zusammen, die gemeinsam ihre Freizeit gestalten möchten. Der monatliche Stammtisch bereitet einen inklusiven, barrierefreien Raum, um sympathische Mit-Kölner*innen kennen zu lernen und gemeinsam Ausflüge, Museums-, Sport- und Konzertbesuche zu planen.

Wie kannst Du helfen?

Unser Ziel ist der Aufbau eines Pools an ehrenamtlichen Gebärdensprach-Dolmetscherinnen, die Interesse haben, Gehörlosen die Teilnahme an unserem monatlichen Stammtisch zu ermöglichen und ggf. mit einem Freizeit-Tandem einen Ausflug zu machen. Es dürfen sich gerne Kölnerinnen melden, die Grundkenntnisse in Gebärdensprache haben oder Gebärdensprache erlernen.

Spezifische Anforderungen:

  • Empathie
  • Alter: (mind.) 18 Jahre
  • Führungszeugnis: nicht notwendig

Leistungen:

Erfahrungsaustausch Unfallversicherung

Einsatzort

Loading...

Organisation

AWO Kreisverband Köln e.V.

Das Büro für Bürgerengagement der AWO Köln ist eine Vermittlungsagentur. Männer und Frauen, die sich ehrenamtlich engagieren können, werden beraten und in Organisationen, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten, vermittelt. Weitere Schwerpunkte sind: LESEMENTOR Köln, Junges Ehrenamt, Fortbildungen und ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit.
Alle Projekte der Organisation