Zurück

Garage10 - Fahrräder für Geflüchtete und Bedürftige

180 Aufrufe
erstellt am 06.07.2017
aktualisiert am 06.01.2023
Berlin
Vor Ort
Regelmäßig

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration

    Tätigkeiten

  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
180 Aufrufe
erstellt am 06.07.2017
aktualisiert am 06.01.2023

Garage10 e.V.

Info Garage10
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Im Sommer 2015 eröffneten Ehrenamtliche in der ehemaligen NUK Karlshorst eine Fahrradwerkstatt für Geflüchtete und mit ihnen. Im April 2017 gründete die Fahrradwerkstatt den gemeinnützigen Verein Garage10 e.V..

Seit März 2019 ist die Fahrradwerkstatt in der KULTschule (Sewanstr. 43, 10139 in Friedrichsfelde-Lichtenberg) beheimat. Hier macht sie Räder für Geflüchtete und Bedürftige wieder flott, baut mit ihnen gemeinsam Fahrräder auf und fördert die Integration und die Öffnung in den Kiez.

Neben der Fahrradwerkstatt gibt es noch andere Projekte: Die Frauenfahrradschule für geflüchtete Frauen findet alle 14 Tage und in Kooperation mit dem ADFC statt. Einmal monatlich werden in einem Upcycling Workshop unter professioneller Anleitung die Abfälle der Werkstatt recycelt, es entstehen Schlüsselanhänger, Fahrrad-Vasen, Ketten, etc.

Wie kannst Du helfen?

Für unsere Fahrradwerkstatt in der Sewanstraße 43 suchen wir ehrenamtliche Schrauber*innen. Für ab und zu oder öfters. Zusammen mit den Geflüchteten setzen wir Spendenräder instand und stellen sie dann als Verleihräder zur Verfügung.

Gemeinsam geschraubt wird immer am Freitag von 11:00-17:00 und regelmäßig am Sonntag.

Wir freuen uns auf Dich!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Garage10 e.V.

Im August 2015 eröffnete das DRK in der Köpenicker Allee 146 eine Notunterkunft (NUK) für Geflüchtete. Aus einem Zusammenschluss von Ehrenamtlichen entwickelte sich eine feste Größe in der NUK: Die Fahrradwerkstatt. Im April 2017 gründete die Fahrradwerkstatt den gemeinnützigen Verein Garage10 e.V. Hand in Hand mit den Bewohnern werden hier defekte Spendenräder aufgearbeitet. Über 800 Räder konnten die rund 20 Ehrenamtlichen und ein fester Kreis von Geflüchteten modernisieren, den Bewohnern der NUK zur Verfügung stellen und kontinuierlich instand halten. Nach langer Standortsuche ist Garage e.V. seit März 2019 in der KULTschule (Sewanstr. 43, 10139 in Friedrichsfelde-Lichtenberg beheimat. Hier macht sie Räder für Geflüchtete und Bedürftige wieder flott, baut mit ihnen gemeinsam Fahrräder auf und fördert die Integration und die Öffnung in den Kiez. In der Selbsthilfewerkstatt sind alle Menschen eingeladen, ihr Rad selber zu reparieren.
Alle Projekte der Organisation