Worum geht es im Projekt?
Die Initiative Gemeinschaftsgärten in Essen ist Teil der Initiative Transition Town - Essen im Wandel und des BUND Essen. Neben den gärtnerischen Aktivitäten führen wir Workshops, Führungen und Seminare durch. Wir arbeiten zusammen mit Politikern, Verwaltung, Naturschutzorganisationen, Vereinen und Initiativen.
Darum geht es uns:
- biologischer Anbau von Obst und Gemüse auf öffentlichen Flächen zum allgemeinen Nutzen
- Förderung biologischer Vielfalt sowie des Anbaus alter Gemüse- und Obstsorten
- Verbindung zu unseren Lebensgrundlagen und den Menschen in unserer Stadt fördern
- wertschätzender Umgang mit Ressourcen und miteinander
- lebensfreundliche, nicht kommerzielle Aufenthalts- und Treffpunkte gestalten
- Begegnungen von Menschen verschiedener kultureller Hintergründe und Generationen ermöglichen
- Beitrag zum Klimaschutz leisten
- lokales Handeln und lokales Bewusstsein unterstützen
- Information, Weiterbildung und Aufklärung