Zurück

Führe Aufsicht in der Ausstellung der Initiative „Keupstraße ist überall"

12 Aufrufe
erstellt am 25.10.2025
aktualisiert am 25.10.2025
Köln
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Bildung & Sprache
  • Politischer Aktivismus
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Beraten & Coachen
  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Bundesfreiwilligendienst
  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
12 Aufrufe
erstellt am 25.10.2025
aktualisiert am 25.10.2025

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Susanne Budkova
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die Initiative „Keupstraße ist überall“ hat seit dem 1. Juni 2025 einen festen Begegnungsort mit einer Beratungsstätte für die Betroffenen / Opfer des Anschlags aufgebaut, in dem sich auch eine Ausstellung über den Nagelbombenanschlag befindet. Sie befindet sich unweit der Keupstraße in Köln Mülheim.

Sie wird als außerschulischer Lernort regelmäßig von den Schulklassen mit ihren Lehrer:innen besucht; in der Regel um 50 Schüler:innen. An anderen 2 Tagen in der Woche wird die Ausstellung nach Anmeldung für normalen Besuch geöffnet.

Wie kannst Du helfen?

Wir würden Dich gerne als interessierte*n Ehrenamtliche*n als Aufsichtspersonal und kommunikative Persönlichkeit mit unseren Themen bekannt machen, damit Du uns uns danach bei unserem antirassistischen und antidiskriminierenden Bildungsprojekt unterstützen kannst.

Voraussetzungen

  • Alter (mind.) 18 Jahre
  • erweitertes Führungszeugnis notwendig
  • offener und kommunikativer Umgang mit den Besucher*innen
  • wünschenswert - aber keine Bedingung - sind Sprachkenntnisse in Englisch, Griechisch, Kurdisch und Türkisch

Zeitlicher Rahmen

Im Idealfall  sind 2 bis 3 Mal in der Woche pro Besuchertag ca. 4 Stunden einzuplanen. Es ist auch möglich, dass Du  nur 1 Tag pro Woche unterstützt.

Unsere Leistungen

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
  • Dienstbesprechungen
  • Erfahrungsaustausch
  • Haftpflichtversicherung
  • regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweis
  • Unfallversicherung

nformationen zur Barrierefreiheit
Es gibt einen Aufzug und barrierefreien Zugang. Der Ausstellungsraum ist allerdings relativ klein und im Hinblick auf Ehrenamtliche mit Rollstuhl besprechen wir dies vor Aufnahme des Ehrenamtes.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation