Zurück

Fröhliche Kinderbetreuung und oder Küchenhilfe

77 Aufrufe
erstellt am 19.07.2019
aktualisiert am 08.10.2025
Taufkirchen
Vor Ort
Regelmäßig
Nach Vereinbarung
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Menschen mit Behinderung

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
77 Aufrufe
erstellt am 19.07.2019
aktualisiert am 08.10.2025

INTEGRA e.V.

Sandra Tillmann
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Der offene Treff „Kaffee Kunterbunt“ ist das Herzstück unseres Hauses und wird von (Groß-)Eltern mit Kids im Alter von 0-3 Jahren gerne besucht. Woran das liegt? Wir haben Platz! Auf hellen und modern eingerichteten 86m² verteilen sich Kaffee- und Spielbereich mit angegliederter Rutsche. Die Kinder können auf Entdeckungstour gehen.

Wie kannst Du helfen?

Für unseren Treff wünschen wir uns eine achtsame und liebevolle Betreuung, die Lust hat zu spielen, zu basteln oder zu singen, ganz so, wie es sich ergibt.

Auch in der Küche können wir immer Unterstützung gebrauchen. Hier kochst du Tee, Kaffee, bäckst Waffeln oder fütterst die Spülmaschine.

Ganz wichtig: Du bist nie allein. Ein:e weitere:r Ehrenamtliche:r oder feste:r Mitarbeiter:in ist immer an deiner Seite. Dein eigenes Kind kannst du natürlich mitbringen. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt immer bei den Begleitpersonen. Du bekommst eine Aufwandsentschädigung von 5€/Stunde. Deine Einsatzzeiten sind Mo.-Fr. Vormittags von 8-11 Uhr. Über deine Anzahl der Tage und deine Wochentage stimmen wir uns mit dir individuell ab.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Seit 1991 engagiert sich der Verein INTEGRA e.V. im Süden Münchens umfassend für Menschen mit und ohne Behinderung. Pro Jahr finden hier ca. 285 Kinder und ratsuchende Erwachsene eine adäquate Ansprache. Das Ziel unserer 85 festen Mitarbeiter ist, Integration im Alltag selbstverständlich zu (er)leben. Das soziale Miteinander und die Stärkung jedes Einzelnen wird dabei als Weg verstanden. Dieser ist von dem Grundgedanken getragen, dass jeder Mensch wertvoll und für sich vollständig ist! Die Frage, „Was brauchst Du?“ ist uns Wegweiser und setzt neue, zeitgemäße Impulse. Der Verein als Träger verschiedener Einrichtungen bietet ein am Leben orientiertes, abgestimmtes Konzept und ist damit fester Bestandteil im Stadtbild der Gemeinden Unterhaching und Taufkirchen. INTEGRAHaus der Beratung INTEGRAHaus der Familie INTEGRAHaus der Krippenkinder INTEGRAHaus der Schulkinder Mehr Informationen unter http://www.integra-hachinger-tal.de/
Alle Projekte der Organisation