Zurück

Freundeskreis Flüchtlinge Plieningen-Birkach -- AG Hausaufgabenbetreuung

234 Aufrufe
erstellt am 11.05.2016
aktualisiert am 06.01.2023
Stuttgart
Vor Ort

    Themen

  • Bildung & Sprache

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
234 Aufrufe
erstellt am 11.05.2016
aktualisiert am 06.01.2023

Freundeskreis Flüchtlinge Plieningen-Birkach

Info Freundeskreis Flüchtlinge Plieningen-Birkach
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Primäres Ziel der Hausaufgabenbetreuung ist es, den Schulkindern des Flüchtlingsheims Unterstützung bei anfallenden Schulaufgaben zukommen zu lassen oder gezielt Übungsmöglichkeiten anzubieten.

Im Wolfer: Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren und findet 3x wöchentlich, jeweils montags und mittwochs von 16.00 - 17.00/18.00 Uhr und freitags von 14.00 - 15.00 Uhr statt.

Pro Wochentag sind ca. 3 - 4 ehrenamtliche Helfer/innen und einzelne Schüler/-innen des Paracelsus Gymnasiums Hohenheim vor Ort.

In der Hausaufgabenbetreuung dürfen natürlich Spaß und Spiel nicht fehlen - daher ist auch Zeit für Gesellschaftsspiele oder ähnliches eingeplant, wodurch die Kinder/Jugendlichen mit der Zweitsprache Deutsch intensiv in Kontakt kommen.

In der Leypoldstraße:

Seit einem Jahr besteht die Hausaufgabenbetreuung in der Unterkunft Leypoldtraße.

Montag und Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr und Freitag 14:30 - 15:30 Uhr.

Wie kannst Du helfen?

Die Hausaufgabenbetreuung in der Unterkunft Leypoldtstraße benötigt Verstärkung.

Wir betreuen derzeit Kinder von der 2. - 7. Klasse

Wenn Sie Zeit und Lust haben uns zu unterstützen, können Sie gerne zum Schnuppern kommen

Montag und Mittwoch 16:00- 17:00 Uhr

Freitag 14:30 - 15:30 Uhr

Oder senden Sie eine Mail an [email protected]

Danke und bis bald!!!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Freundeskreis Flüchtlinge Plieningen-Birkach

Der Freundeskreis Flüchtlinge Plieningen-Birkach (kurz: Freundeskreis oder FF) ist eine ehrenamtlich organisierte Gruppierung von Bürgerinnen und Bürgern aus Plieningen, Birkach und Umgebung. Sie setzt sich für einen guten und einträchtigen Aufenthalt der in Plieningen und Birkach untergebrachten Flüchtlinge ein. Darunter zählen bisher die BewohnerInnen der 2014 gebauten Flüchtlingsunterkunft im Wolfer und seit Ende Oktober 2015 die Personen in der Alfred-Wais-Halle in Birkach. Zudem fördert der Freundeskreis die Integration und unterstützt die Unterkunftsleitungen der jeweiligen Standorte in vielerlei Hinsicht.
Alle Projekte der Organisation