Worum geht es im Projekt?
Primäres Ziel der Hausaufgabenbetreuung ist es, den Schulkindern des Flüchtlingsheims Unterstützung bei anfallenden Schulaufgaben zukommen zu lassen oder gezielt Übungsmöglichkeiten anzubieten.
Im Wolfer: Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren und findet 3x wöchentlich, jeweils montags und mittwochs von 16.00 - 17.00/18.00 Uhr und freitags von 14.00 - 15.00 Uhr statt.
Pro Wochentag sind ca. 3 - 4 ehrenamtliche Helfer/innen und einzelne Schüler/-innen des Paracelsus Gymnasiums Hohenheim vor Ort.
In der Hausaufgabenbetreuung dürfen natürlich Spaß und Spiel nicht fehlen - daher ist auch Zeit für Gesellschaftsspiele oder ähnliches eingeplant, wodurch die Kinder/Jugendlichen mit der Zweitsprache Deutsch intensiv in Kontakt kommen.
In der Leypoldstraße:
Seit einem Jahr besteht die Hausaufgabenbetreuung in der Unterkunft Leypoldtraße.
Montag und Mittwoch 16:00 - 17:00 Uhr und Freitag 14:30 - 15:30 Uhr.