Zurück

Freiwilligendienst Westafrika

140 Aufrufe
erstellt am 09.03.2020
aktualisiert am 06.01.2023
Mohlsdorf-Teichwolframsdorf
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft
  • Bildung & Sprache
  • Gesundheit

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Unterrichten & Bilden
  • Versorgen & akut Helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Englisch
  • Französisch
140 Aufrufe
erstellt am 09.03.2020
aktualisiert am 06.01.2023

Kinderhilfe Westafrika e.V.

Sarah Schmidt
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Kinderhilfe Westafrika e.V. bietet als zertifizierte Entsendeorganisation Einsätze in Ghana und Benin an. Die Dauer des Einsatzes beträgt in der Regel 6 bzw. 12 Monate und kann auf bis zu 24 Monate verlängert werden.

Ein Freiwilligendienst bietet dir die Möglichkeit für einen längeren Zeitraum in einem Projekt eines Landes des globalen Südens mitzuarbeiten. Beim Leben und Arbeiten in einem neuen kulturellen und sozialen Umfeld blickst du über deinen eigenen Tellerrand hinaus, entwickelst dich persönlich weiter und nimmst jede Menge Erfahrungen mit!

Wie kannst Du helfen?

Den Freiwilligendienst kann man in unterschiedlichen Einsatzstellen ableisten, dazu gehören: Waisenhäuser, Kliniken, Ausbildungszentren und Schulen.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Kinderhilfe Westafrika e.V.

Zukunft vor Ort - Seit 2001 unterstützt Kinderhilfe Westafrika das Dorcas-Center in Burkina Faso. Mit den Jahren folgten weitere Projekte in Ghana und Benin. Die Projekte werden von den Partnern vor Ort initiiert und durchgeführt. Wir unterstützen diese Vorhaben finanziell und konzeptionell. Alle Projekte fördern benachteiligte und bedürftige Menschen. Was ermöglicht eine bessere Zukunft? BILDUNG und FÜRSORGE! Seit 2009 vermitteln wir Freiwilligendienste nach Ghana, Benin und Burkina Faso. Junge Menschen ab 18 Jahren können an ca. 20 verschiedenen Einsatzstellen in den Bereichen der Sozialdiakonie oder Bildung ihren entwicklungspolitischen Freiwilligendienst absolvieren. Sie unterstützen mit ihrer Arbeit nicht nur die jeweiligen Projekte, sondern lernen dabei auch Land und Leute und sich selbst besser kennen.
Alle Projekte der Organisation