Zurück

Familienzentrum Café Herzstück

46 Aufrufe
erstellt am 17.11.2023
aktualisiert am 17.11.2023
Gießen
Vor Ort
Regelmäßig
Flexibel
Unter der Woche

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Nachbarschaft

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Kochen & Backen
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Organisieren & Planen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Arabisch
46 Aufrufe
erstellt am 17.11.2023
aktualisiert am 17.11.2023

SkF Gießen e.V.

Tabea Eifert
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Familienzentrum Herzstück mit Café plus Kleiderladen im Frauenzentrum in der Gießener Südstadt lädt dazu ein, sich zu treffen, zu verweilen und sich für eine Weile vom Alltag zu verabschieden. Für einen kleinen Beitrag gibt es Kaffee, Getränke und Kuchen. Hier sind alle willkommen!

Neben dem Cafébetrieb gibt es im Herzstück auch Beratungsangebote, Veranstaltungen und regelmäßige Treffen für Familien, Kinder und Senior:innen.

Wie kannst Du helfen?

Das Café und der Kleiderladen wird während der regulären Öffnungszeiten durch ein Team von Ehrenamltichen betrieben. Das Team wird durch eine hauptamtliche Koordiniatorin betreut und geschult. Bei uns hast du die Möglichkeit in einem tollen Team in einem kleinen Café zu arbeiten und Menschen aus dem Stadtteil zu begegnen und sie bei uns willkommen zu heißen. Das Arbeiten ist sehr abwechslungsreich, genauso wie unsere Besucher*innen. Neben Kaffee kochen und Kuchen ausgeben, kommt man mit den Menschen ins Gespräch. Hier haben alle Menschen die Möglichkeit zu geringen Preisen guten Kaffee und Kuchen zu genießen.

Deine Aufgaben: Kaffee kochen, Gebäck ausgeben, ins Gespräch mit unseren Besucher*innen kommen, Einsortieren von Kinderkleidung, Annahme von Kleiderspenden, Vor- und Nachbereitung des Cafébetriebs, Kreativ sein und eigene Ideen mit einbringen :) 

Wir freuen uns auf Euch!

Einsatzort

Loading...

Organisation

SkF Gießen e.V.

Der SkF Gießen e.V. ist ein Sozialverband mit vielfältigen Einrichtungen. Das Angebot umfasst unter anderem vier Kindertagesstätten, eine Schule, ein Sprachheil- und Förderzentrum und das Frauenzentrum. Das Frauenzentrum setzt sich aus unterschiedlichen Beratungsangeboten und dem Familienzentrum Herzstück zusammen. Durch eine Caféarbeit und einen Kinder-Secondhand-Laden bietet das Herzstück einen Stadtteiltreffpunkt und bildet somit die offene Tür zum Frauenzentrum ab. 

Alle Projekte der Organisation