Worum geht es im Projekt?
Gemeinsam mit Garage 10 e.V. ermöglichen wir Mädchen und Frauen*, Fahrradfahren zu lernen. Unsere Aufgaben sind:
- Mädchen und Frauen* beim Üben auf dem Fahrrad / Laufrad unterstützen
- Übungsparcours aufbauen
Gemeinsam mit Garage 10 e.V. ermöglichen wir Mädchen und Frauen*, Fahrradfahren zu lernen. Unsere Aufgaben sind:
Wir brauchen Dich, wenn
Anforderung: - Du leistet geduldig, sensibel und mit einer Prise Humor Hilfe zur Selbsthilfe - Du hast Lust auf interkulturellen Austausch - Fremdsprachen sind kein Muss, aber ein Vorteil : )
Zeitaufwand - alle 14 Tage oder 4 Wochen Samstag oder Sonntag je 4 Stunden (11-16/ 13-17 Uhr). - Auch einmaliges Engagement möglich : )
Kontakt: Doreen 01523/4050620 [email protected]
https://berlin.adfc.de/artikel/frauenfahrradschule
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin e. V. vertritt bundesweit die Interessen der Alltags- und FreizeitradlerInnen. Der ADFC Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit mehr als 21.000 Mitgliedern. Der ADFC versteht sich als Umweltverband, da das Fahrradfahren aufgrund der Emissionsfreiheit – neben dem Zufußgehen – die umweltfreundlichste Mobilitätsform darstellt. Der Landesverband Berlin wirkt im Sinne dieser Ziele in die Berliner Politik, Gesellschaft und Medien, um die alltägliche Situation der Berliner beim Fahrradfahren substanziell zu verbessern und den Radverkehrsanteil zu erhöhen.